
I. Wie wählt man eine Stirnlampe aus?
Die Auswahl von Lampen und Laternen ist ein schwierigeres Problem. Funktion, Preis, Gewicht, Volumen, Vielseitigkeit und sogar das Aussehen beeinflussen Ihre endgültige Entscheidung. Gehen Sie also von den grundlegendsten Bedürfnissen aus, um zu erfahren, wie Sie zu einem bestimmten Zeitpunkt und in einer bestimmten Umgebung bestimmte Lampen und Laternen auswählen.1. Überlegen Sie sich den Zweck
a. Wenn Sie nachts nicht unterwegs sind und die Lampe nicht zur Wassersuche benötigen, sondern nur zum gemütlichen Abendessen im Camp usw., benötigen Sie keine aufwendigen Lampen. In diesem Fall reichen einfache LED-Lampen mit langer Leuchtdauer, sparsamem Verbrauch, praktisch und kompakt genug aus. Die beliebte 25-5-LED-Stirnlampe ist eine günstige Wahl. Alle Arten von gewöhnlichen kleinen Taschenlampen sind ebenfalls geeignet (manchmal ist es aber besser, ein kleines Stirnband selbst zu basteln).
b. Wenn Sie häufig im Gelände unterwegs sind, müssen Sie möglicherweise mitten in der Nacht im Regen auf die Bergstraße fahren. In diesem Fall benötigen Sie eine Glühlampe mit ausreichender Helligkeit. Bessere Wasserdichtigkeit und Zuverlässigkeit, mehr Energieeinsparung und größere Reichweite stehen bei Ihnen im Vordergrund. Kurz gesagt: Sie benötigen eine Lampe mit besserer Balance.
c. Wenn Sie eine längere Eseltour planen, benötigen Sie nicht nur ausreichend Beleuchtungszeit, sondern auch die nötige Helligkeit. Zwei verschiedene Lampentypen mit unterschiedlichen Batterien gleichzeitig mitzunehmen, kann deprimierend sein. Daher ist eine Lampe mit zwei Lichtquellen die beste Wahl.
2. Berücksichtigen Sie die Nutzungsumgebung
In normalen Außenumgebungen sind die Anforderungen an die Besonderheiten der Lampen nicht sehr hoch, aber in einigen speziellen Umgebungen müssen wir die Lösung dem jeweiligen Fall anpassen.
a. Winter
Bei niedrigen Temperaturen lässt die Batterieleistung stark nach. Sofern Sie nicht genügend Ersatzbatterien mitführen können, ist im nordischen Winter oder in verschneiten Bergen eine Doppellicht-Stirnlampe mit externem Batteriefach die beste Wahl. Achten Sie auf die Bedienung der Stirnlampe, die mit dicken Handschuhen problemlos möglich ist.
b. Tauchen
Bei Tauchlampen stehen absolute Wasserdichtigkeit und Zuverlässigkeit, ausreichende Leuchtdauer und hohe Helligkeitsanforderungen im Vordergrund, vorzugsweise mit sofort einsatzbereiten Ersatzlampen. Die Anforderungen an Volumen und Gewicht sind nicht sehr streng, und die Einsatzflexibilität von Handlampen ist höher.
c. Erkunde die Höhle
Die Umgebung bei Höhlenerkundungen ist gefährlicher. Fließendes Wasser und Steinschlag erfordern eine robuste und wasserdichte Stirnlampe. Natürlich sollte sie auch bequem mit einem Helm kombiniert werden können. Die lange bei Höhlenerkundungen verwendete Kalziumkarbidlampe wird hier vorerst nicht zum Einsatz kommen. Eine hohe Helligkeit ist erforderlich. Um das unvorstellbare Dilemma zu bewältigen, das durch das plötzliche Erlöschen der Glühbirne entsteht, empfiehlt es sich, rechtzeitig eine zweite Lichtquelle einzuschalten. Eine Lampe mit zwei Lichtquellen ist hierfür am besten geeignet. Die Reichweite einer LED reicht jedoch offensichtlich nicht aus, sodass eine Stirnlampe mit zwei Lichtquellen und einer Halogenlampe eine Alternative darstellt.
d. Suche
Wenn es für Rettungs- und Suchzwecke im Freien verwendet wird, stehen Helligkeit und Reichweite zweifellos an erster Stelle, sodass normalerweise zwei Abstriche gemacht werden: Man opfert Gewicht und Volumen; oder man opfert die Lebensdauer der Glühbirne für die Helligkeit, oder man opfert die Nutzungsdauer für die kompakte Größe.

II. Vorsichtsmaßnahmen bei der Scheinwerferauswahl
1. Problem mit der BeleuchtungshelligkeitNatürlich ist es besser, je höher die Helligkeit und je größer die Beleuchtungsreichweite ist, aber für die Beleuchtungsentfernung reichen mehr als 100 Meter aus, zu weit entfernte Augen können nicht klar sehen (außer für spezielle Zwecke).
2. Scheinwerfergewichtsproblem
Das Gewicht einer einzelnen Batterie fällt nicht sehr auf, aber wenn Sie über einen längeren Zeitraum mehr als zwei Lithiumbatterien tragen, verspüren Sie einen starken Druck auf den Kopf, was sehr unangenehm ist. Versuchen Sie, einen einzelnen oder zusätzlichen Batteriesatz zu wählen.
3. Die Dauer der Scheinwerferbeleuchtung
Käufer, die häufig Stirnlampen kaufen, wissen genau, dass sie eine möglichst lange Lebensdauer haben möchten, nicht häufig aufladen und in kritischen Momenten nicht der Strom ausgehen soll. Die Lebensdauer der Stirnlampe ist jedoch begrenzt, reicht aber für 8-10 Stunden aus, da die Helligkeit mit zunehmender Lebensdauer abnimmt und die Batteriekapazität entsprechend zunimmt.
4. Ladezeit
Wenn die Kapazität der Scheinwerferbatterie erhöht wird, ohne den Ausgangsstrom des Ladegeräts zu erhöhen, verdoppelt sich die Ladezeit. Wenn wir uns also für eine Batterie mit hoher Kapazität entscheiden, sollten wir ein Hochstromladegerät wählen.
5. Wasserdichte Leistung des Scheinwerfers
Gewöhnliche sind im Allgemeinen regenfest, aber wenn man wirklich tauchen möchte, hängen die meisten davon herunter. Daher sollten wir bei der Auswahl und beim Kauf mehr darüber wissen und entsprechend unseren eigenen Bedürfnissen auswählen und kaufen.
6. Problem mit dem Gummiband des Scheinwerfers
Benutzer, die es täglich auf dem Kopf tragen, werden feststellen, dass es sich lockert, egal wie strapazierfähig das Material ist. Daher können Sie beim Kauf ein weiteres kaufen.
7. Scheinwerfer-Nahbereichsproblem
Die Scheinwerfer leuchten auf große Entfernungen auch gut aus, aber auf kurze Entfernungen bin ich nicht zufrieden, der Lichtfleck ist sehr ungeordnet und ungleichmäßig, das Auge hat ein schwarzes Loch. Für dieses Problem gibt es keine andere Möglichkeit, außer die Brennweite des Scheinwerfers einzustellen und ihn an einem PC anzubringen, um die Außenseite abzudecken. Wenn Sie darüber nachdenken, eine solche Anfrage zu stellen, denken Sie beim Kauf darüber nach.
8. Das Problem der Scheinwerferlebensdauer
Manche kaufen sie vor weniger als 2 Monaten oder einem halben Jahr nach Hause, eine gute Stirnlampe hat eine Garantie von 1 oder 2 Jahren.