
Die Olantern Mini-Verpackung ist immer noch eine lange Säulen-Geschenkbox, aber sie ist viel kleiner als Olantern. Nach dem Öffnen ist zu erkennen, dass die oberen und unteren Schichten gefüllt sind, um den Körper während des Transports vor Kollisionsschäden zu schützen.
Beim ersten Öffnen befindet sich auf dem Lampenschirm eine Schutzfolie mit englischer Beschriftung. Das Öffnen erfolgt durch langes Drücken des Schalters. Obwohl es sich um eine MINI-Version handelt, ist das Zubehör sehr umfangreich. Neben der Olantern Mini ist sie auch mit einem Wischtuch und einem magnetischen MCC3-USB-Ladekabel mit Olight ausgestattet. Freunde, die Olantern bereits verwenden, werden feststellen, dass die MINI-Version aufgrund ihrer Größe und Positionierung den modularen Aufbau der Lampengruppe aufhebt und daher nicht wie die Olantern mit Flammenlampen ausgestattet ist.
Die Größe von Olantern MINI ist sehr klein. Im direkten Vergleich mit Olantern beträgt die Gesamthöhe von Olantern 99,35 mm und der Durchmesser der Basis beträgt 52,2 mm, was es besser kontrollierbar macht als Olantern.

Der Olantern MINI lässt sich problemlos in einer Tasche verstauen. Das Gewicht von 239 Gramm ist überhaupt keine Belastung (tatsächlich wiegt Olantern nur 347 Gramm).
Optisch bilden Olantern MINI und Olantern eine durchgehende Linie im gleichen Retro- und schlichten Stil. Die obere Abdeckung und der Sockel der Olantern MINI bestehen aus TPE-Weichgummi mit guter Druckfestigkeit und elastischer Haptik. Der blaue Ring in der Mitte besteht aus einer Aluminiumlegierung. Die Kombination verschiedener Materialien mit Farbkollisionsbehandlung verbessert das Erscheinungsbild der gesamten Leuchte deutlich und sorgt für ein angenehmes Tragegefühl.
Trotz seines geringen Gewichts verfügt der Olantern MINI über ein robustes und korrosionsbeständiges Gehäuse aus Zinklegierung mit Edelstahlgriffen, was ihn durch seine metallische Textur noch filigraner macht. Die ersten beiden Farben sind Obsidianschwarz und Bonfire Red, ohne Olanterns Forest Green. Wie bei Olight üblich, sollen aber in Zukunft weitere Farben hinzukommen.
Die gesamte Maschine ist wasserdicht wie Olantern (IPX4). Sie hält Wind und Regen im Freien stand.

Wie bei Olantern verfügt der Knopf in der Mitte der Basis über eine Bewegungsanzeige, und das Gehäuse hat einen eingebauten Bewegungssensor. Bei Erschütterungen leuchtet der Ring am Rand des Knopfes atmend auf (in drei Farben, wobei Rot anzeigt, dass es Zeit zum Laden ist). So ist es im Dunkeln leicht zu erkennen und zu finden. Drücken Sie den Knopf zum Umschalten, drücken Sie ihn lange, um den Gangwechsel durchzuführen, und doppelklicken Sie, um in den Rotlichtmodus zu wechseln. Erwähnenswert ist der leicht konkave Schlüssel, damit er nicht versehentlich berührt wird, wenn er im Rucksack verstaut ist. Falls Sie dennoch Bedenken haben, können Sie ihn mit einem Schlüssel abschließen. Zum Entriegeln müssen Sie ihn nur lange drücken. Außerdem ist eine Speicherfunktion vorhanden.
Die Olantern MINI-Version der Handaufhängung verwendet weiterhin ein kreisförmiges, halb umwickeltes Design, sodass sie bei Nichtgebrauch natürlich auf den Lampenschirm passt, ohne aufdringlich zu wirken. Wir können sie entweder direkt tragen oder an einem Ast oder einem Rucksackhaken aufhängen.
Im Datenfeld auf der Oberseite der Olantern MINI ist eine eingebaute 2000 mAh 26350 Lithiumbatterie (3,7 V) zu sehen. Obwohl sie im Vergleich zu den 7600 mAh der „großen Schwester“ Lantern aufgrund der Volumenpositionierung deutlich kleiner ist, ist ihre Ausdauerleistung immer noch außergewöhnlich.

In der Mitte der Basis des Olantern MINI befindet sich der magnetische Sauganschluss MCC3, der perfekt mit 1A/1,5A/2A kompatibel ist. Das Aufladen geht schneller (eine vollständige Aufladung dauert etwa dreieinhalb Stunden), und die maximale Leistung von 48 Stunden reicht aus, um die schlaflosen Nächte einer ganzen Woche zu überstehen.
Der Lampenschirm ist nicht abnehmbar, und das Innenlicht hat ein gewindeartiges „Tornado“-Design, wirkt aber wie eine Sanduhr. Es bietet eine Rundumbeleuchtung. Es gibt drei Weißlichtstufen (hoch 150 lm/mittel 50 lm/niedrig 15 lm) und eine Rotlichtstufe (1 lm). Letztere wirkt besonders romantisch, wenn sie zum Candlelight Dinner auf den Tisch gestellt wird.
Olantern MINI vs. Olights Obulb Mini-Magnetlampenlampe: Im Vergleich zum warmen gelben Licht von „Little Star“ ist die Olantern MINI im Weißlichtmodus heller, aber nicht blendend.

Die Olantern Mini ist keine Weiterentwicklung der Olantern, sondern überzeugt durch ihre kompaktere Größe und den erweiterten Retro-Look, der sie sympathisch und leicht zu tragen macht. Die Kombination aus weißem und rotem Licht deckt die meisten täglichen Bedürfnisse ab und ist sowohl als Campinglampe als auch als Notbeleuchtung eine gute Wahl.