Bei der nächtlichen Jagd ist es wichtig, die richtige Lampe dabei zu haben, die das Ziel auch auf große Entfernungen effektiv beleuchtet und deren Lichtstrahl gezielt auf das Ziel gerichtet ist. Jagdtaschenlampen zeichnen sich im Wesentlichen durch einen sehr starken, schmalen Lichtstrahl aus, dessen Austrittswinkel dank asphärischer Linsen teilweise beliebig vergrößert oder verkleinert werden kann. Jagdtaschenlampen ähneln taktischen Taschenlampen, da beide an Waffen montiert werden können und ihr Gehäuse entsprechend konstruiert sein muss. Außerdem müssen sie über Systeme verfügen, die ein Erlöschen des Lichts verhindern, wenn sie beispielsweise an einer Waffe montiert und abgefeuert werden. Der starke Rückstoß einer normalen Taschenlampe erzeugt eine innere Bewegung der Batterie, bis diese sich entfernt und für eine Tausendstelsekunde von den Kontakten löst. Um dieses Problem zu lösen, sind taktische und Jagdlampen mit großen Federn ausgestattet, meist an beiden Polen der Batterie. Auf diese Weise dämpft die Taschenlampe beim Schießen die durch den Rückstoß verursachte Bewegung der Batterie durch die Federn und verhindert so ein Erlöschen der Lampe. Taktische und Jagdlampen werden oft mit Gewehrhalterungen geliefert, sodass Sie die Lampe schnell an Ihrer Waffe montieren können. Teilweise sind auch Fernschalter mit und ohne Kabel erhältlich, um den Lichtschalter an einer bequemen Position, beispielsweise in der Nähe des Abzugs, zu platzieren. Ein Fernschalter kann aus einem oder mehreren Knöpfen und einem glatten oder gefederten Kabel bestehen. Er wird üblicherweise anstelle des originalen Lichtschalters installiert und bildet dessen Funktionalität exakt nach, um Zugriff auf alle Funktionen der Benutzeroberfläche zu ermöglichen. Unter den bekanntesten Marken für Jagd- und taktische Taschenlampen sticht Wolf Eyes hervor. Das Unternehmen hat im Laufe der Jahre eine große Auswahl an Modellen für jeden Bedarf entwickelt, diese kontinuierlich verbessert und mit immer innovativeren Funktionen ausgestattet. Im Folgenden stellen wir Ihnen einige der neuesten Jagd- und Taktikmodelle von Wolf Eyes vor:

Wolf Eyes Ranger 56 Ultra : Taktische und Jagd-Taschenlampe mit asphärischer Linse und Umschaltung von Flutlicht auf Punktlicht. Der Flutlichtstrahl ist breit und hell und ermöglicht die Ausleuchtung des gesamten Bereichs vor Ihnen auf kurze Distanz, der Punktlichtstrahl hingegen ist stark fokussiert und ermöglicht die Ausleuchtung großer Entfernungen. Die Taschenlampe ist mit einer 20-W-Luminus-SFT-40-W-LED der neuesten Generation ausgestattet, die einen maximalen Lichtstrahl von 1620 Lumen erzeugt. Die maximale Reichweite beträgt dank der sphärischen 56-mm-Linse und der leistungsstarken LED 645 m. Diese Lampe kann mit zwei verschiedenen Schaltern ausgestattet werden: 6A-Endkappe oder 6HA-Endkappe. Die Abmessungen betragen 181 mm mit 6A-Tailcap oder 188 mm mit 6HA-Tailcap, während das Gewicht 245 Gramm mit 6A-Tailcap oder 265 Gramm mit 6HA-Tailcap beträgt. Optional können Sie verwenden: Procap-Tailcap / 6HA-Tailcap / 6A-Tailcap, HDB-168 Li-Ionen-Akku, EH-01 USB-Ladegerät / CH-01 AC-Ladegerät / DH-01 Autoladegerät, Standardholster (Größe L), passend für MM-80 / PM-30 / PM-50 / M1H / M2.
Wolf Eyes Pro Defender-III Ultra : ist die direkte Weiterentwicklung des Vorgängermodells Pro Defender-III mit Ultra-Power. Es wurde aktualisiert und ist noch leistungsstärker. Es erreicht jetzt eine Leistung von 20 W und kann dank der Luminus SFT-40-W LED im Turbo-Modus eine Lichtleistung von 1620 Lumen abgeben. Wie das Vorgängermodell ist auch diese Lampe mit einer asphärischen Linse ausgestattet, mit der Sie den Strahl fokussieren können, indem Sie den Kopf weg und näher bewegen. Auf diese Weise können Sie ganz einfach von einem sehr schmalen zu einem sehr breiten Strahl wechseln, indem Sie den Kopf schnell drehen. Sie können dann die Breite des Strahls Ihren Bedürfnissen entsprechend wählen. Dies geschieht durch die Wolf Eyes Procap®-Tailcap-Technologie. Die Abmessungen der Taschenlampe betragen 150 mm Länge, 25 mm Durchmesser am Körper und 35 mm an Durchmesser und Kopf. Das Gewicht ohne Batterie beträgt 157 Gramm. Die höchste Ausgangsleistung beträgt 1620 Lumen, sodass die Taschenlampe 1 Stunde und 40 Minuten lang eingeschaltet bleiben kann.
Wolf Eyes Nite Hunter Ultra : Die verbesserte Version des Vorgängermodells Pro Nite Hunter mit Ultra-Power. Das Update erhöht die Leistung dieser Taschenlampe auf 20 W und erreicht dank der Luminus SFT-40-W LED 1620 Lumen bei einer maximalen Reichweite von 519 Metern. Die Taschenlampe ist mit einem Fokussiersystem ausgestattet und ermöglicht dank des beweglichen Kopfes den Wechsel von einem reinen Flutlichtstrahl, ideal für kurze Distanzen, zu einem reinen Punktlichtstrahl, ideal für die Beleuchtung weiter Entfernungen. Verschiedene Zwischeneinstellungen zwischen Flutlicht und Punktlicht sind ebenfalls möglich, sodass der Anwender den passenden Öffnungswinkel für die jeweilige Situation wählen kann. Das Gehäuse der Wolf Eyes Nite Hunter Ultra besteht aus Luftfahrtaluminium mit HA-III-Militäranodisierung: Dies macht die Taschenlampe extrem robust und widerstandsfähig gegen Stöße, Kratzer, Witterungseinflüsse, Korrosion und Stürze. Die Taschenlampe wird mit einem HDB-168 Lithium-Ionen-Akku betrieben. Die Abmessungen betragen 148 mm (mit 6A-Tailcap) / 152 mm (mit 6HA-Tailcap) Länge, 25 mm Korpusdurchmesser und 45 mm Kopfdurchmesser. Das Gewicht ohne Batterie beträgt 184 g (mit 6A-Tailcap) / 208 g (mit 6HA-Tailcap).
Wolf Eyes Pro Nite Hunter Ultra : Die verbesserte Version des Vorgängermodells Pro Nite Hunter mit Ultra-Power. Das Update erhöht die Leistung dieser Taschenlampe auf 20 W und erreicht dank der Luminus SFT-40-W LED 1620 Lumen bei einer maximalen Reichweite von 519 Metern. Die Lampe ist außerdem mit einer asphärischen Linse ausgestattet und ermöglicht die Variation des Lichtstrahls zwischen Flutlicht und Punktlicht. Die Abmessungen betragen 155 mm Länge, 25 mm Gehäusedurchmesser und 45 mm Kopfdurchmesser. Das Gewicht ohne Batterie beträgt 198 g. Die Betriebstemperatur liegt zwischen -20 und 60 °C, wodurch die Lampe auch in rauen und schwierigen Umgebungen eingesetzt werden kann.
Wolf Eyes Nite Hunter : Ausgestattet mit der innovativen Procap-Endkappe, die eine Vorwahl der Leistungsstufe auch bei ausgeschalteter Taschenlampe und eine Variation der Leistungsstufe bei eingeschalteter Taschenlampe ermöglicht. Die höchste Leistungsstufe beträgt 1620 Lumen, sodass die Taschenlampe 1 Stunde und 40 Minuten lang leuchten kann. Dann gibt es eine 50 %-Stufe mit 4 Stunden Laufzeit, eine 20 %-Stufe mit 6 Stunden 40 Minuten Laufzeit und eine 2 %-Stufe mit 55 Stunden Laufzeit. Für dieses Modell können Sie optional folgendes Zubehör erwerben: Lithium-Ionen-Akku HDB-168, AC-Ladegerät CH-01 / Autoladegerät DH-01, Ständer MM-80 / PM-30 / PM-50 / M1H / M2, Standardholster, Filter FD45 und Procap-Rückkappe / 6HA-Rückkappe / 6A-Rückkappe. Aufgrund ihrer äußerst kompakten Größe eignet sich diese Taschenlampe nicht nur ideal für die Jagd oder taktische Anwendungen, sondern kann auch als EDC-Taschenlampe und somit für den alltäglichen Gebrauch verwendet werden.

Wolf Eyes Seal Ultra : ist eine Taschenlampe für die Jagd als direkte Weiterentwicklung des Vorgängermodells Seal HI mit Ultra-Power. Das Update bringt die Leistung dieser Taschenlampe auf 20 W und dank der Luminus SFT-40-W LED erreicht sie 1620 Lumen bei einer maximalen Reichweite von 994 Metern. Diese unglaubliche Distanz wird dank der großen und dicken asphärischen 82-mm-Linse erreicht. Diese Taschenlampe wird außerdem mit einem zweiten Kopf mit Aluminiumreflektor geliefert. Die Abmessungen der Taschenlampe sind: 192 mm (mit Linsenkopf) / 170 mm (mit Reflektorkopf) Länge, 82 mm (mit Linsenkopf) / 50 mm (mit Reflektorkopf) Kopfdurchmesser, 25 mm Gehäusedurchmesser und das Gewicht beträgt 401 g (mit Linsenkopf) / 235 g (mit Reflektorkopf). Der Benutzer kann daher zwischen dem Kopf mit asphärischer Linse und der Möglichkeit zur Variation des Flutlichtstrahls oder dem Kopf mit Reflektor (kleiner als der vorherige, aber mit fester Brennweite und daher mit nicht veränderbarem Strahl) wählen.
Wolf Eyes Pro Seal Ultra : Diese Taschenlampe wurde für die Jagd entwickelt und ist eine direkte Weiterentwicklung des Vorgängermodells Pro Seal HI mit Ultra-Power. Das Update erhöht die Leistung dieser Taschenlampe auf 20 W und erreicht dank der Luminus SFT-40-W LED 1620 Lumen bei einer maximalen Reichweite von 994 Metern. Die Abmessungen der Taschenlampe betragen: 195 mm (mit Linsenkopf) / 173 mm (mit Reflektorkopf) Länge, 82 mm (mit Linsenkopf) / 50 mm (mit Reflektorkopf) Kopfdurchmesser, 25 mm Gehäusedurchmesser und das Gewicht beträgt 390 g (mit Linsenkopf) / 224 g (mit Reflektorkopf). Die Betriebstemperatur liegt zwischen -20 °C und 60 °C. Der Benutzer kann daher zwischen dem Kopf mit asphärischer Linse und der Möglichkeit zur Variation des Flutlichtstrahls oder dem Kopf mit Reflektor (kleiner als der vorherige, aber mit fester Brennweite und daher mit nicht veränderbarem Strahl) wählen. Für dieses Modell ist es möglich, optional folgendes Zubehör zu erwerben: Procap-Tailcap / 6HA-Tailcap / 6A-Tailcap, H
Kurz gesagt: Wolf Eyes produziert Leuchtenmodelle, die sich ideal für die Jagd und taktische Anwendungen eignen. Dank der sphärischen Linse in fast allen Taschenlampen und dem Zoomsystem mit beweglichem Kopf haben Sie immer eine Multifunktionsleuchte zur Hand, die von Flutlicht auf Spotlight umschaltet. Der Benutzer entscheidet je nach Bedarf, welchen Lichtstrahl er projizieren möchte: Bei Arbeiten in engen Räumen kann beispielsweise ein breiter, diffuser Strahl ohne Spot eingestellt werden, der alles mit einem großen Öffnungswinkel ausleuchtet. Wenn hingegen gezielt und weit geleuchtet werden muss, lässt sich der Strahl komplett verengen, um einen sehr starken und gezielten Lichtstrahl zu erzeugen.