Eher für Trailrunning gedacht, aber auch als Allzweck- oder Arbeitstaschenlampe sehr gut geeignet. Dieses neue Modell von Fenix wurde im Vergleich zur Vorgängerversion in vielen Bereichen verbessert, unter anderem durch eine höhere Leistung und ein verbessertes Zwei-Wege-Sport-Kopfbandsystem.
Fenix bietet es in drei Farben an: Schwarz, Nebel und Dunkelviolett.
Eine kaltweiße LED verfügt über 3 Leistungsstufen mit maximal 1600 Lumen, eine warmweiße LED über 4 Stufen mit maximal 800 Lumen und im Eco-Modus sogar nur 5 Lumen. Eine SOS-Blinkfunktion ist ebenfalls vorhanden.
Die Stromversorgung erfolgt über einen wiederaufladbaren 18650-Akku mit 3400 mAh und einer Laufzeit von 300 Stunden im Eco-Modus (warmweiße 10-Lumen-Leistung). Er ist außerdem mit zwei CR123A-Zellen kompatibel. Der Typ-C-Ladeanschluss ist in die Stirnlampe integriert (Ladezeit ca. 3 Stunden).
Eines der Hauptmerkmale dieses Fenix ist das neue Kopfband. Es ist nicht nur für verbesserten Komfort perforiert, sondern verfügt auch über eine eingebaute Notfallpfeife, ein Schnellverschlusssystem mit reflektierenden Markierungen und einen Dreh-Schnellversteller für schnelles und bequemes Anpassen.

Das Gehäuse besteht aus einer Magnesiumlegierung. Es ist robust und dennoch leicht und eignet sich ideal für diese Stirnlampe. Fenix hat es nach IP68 (bis zu 4 Stunden unter Wasser in 2 Metern Höhe) und einem Falltest aus 2 Metern Höhe getestet.
Die Größe der Fenix beträgt 80 mm x 47 mm x 39 mm (einschließlich Halterung) und ihr Gewicht beträgt 65,9 g (ohne Batterie/Kopfband), das Gesamtgewicht ist mit 145 g (einschließlich Kopfband und Batterie) immer noch sehr bescheiden.
Dual Beam Kalt- und Warmweiß mit einer Reichweite von bis zu 170 Metern
Zwei Strahlen ermöglichen Ihnen die Wahl der Leistung: Das Kaltweiß (6500 K) bietet mehr Reichweite und Leistung, während das Warmweiß mit höherem CRI (3000 K) für mehr Streuung und natürlichere Farben sorgt.
Kaltweiß hat drei Stufen: 130 lm, 400 lm und die maximale Leistung von 1600 Lumen. Warmweiß hat vier Stufen: 800 lm, 400 lm, 130 lm und einen extrem niedrigen Eco-Modus mit 5 Lumen. SOS ist ebenfalls für den Notfall und zur Signalisierung integriert.
Benutzeroberfläche und Bedienung werden durch die breiteren Doppelschalter vereinfacht, die sich oben am Scheinwerfer befinden und leicht erreichbar sind. Eine Sperrfunktion ermöglicht außerdem die Aufbewahrung und den Transport des Geräts ohne Risiko einer versehentlichen Aktivierung.

Fenix HM65R-T V2.0 – Hauptmerkmale
> Spitzenleistung von 1600 Lumen und Reichweite von bis zu 170 Metern (Kaltweiß)
> Dual-LED-Ausgang: Kaltweiß (6500 K) oder Warmweiß (3000 K) mit 3 Kaltweißstufen, 4 Warmweißstufen und SOS-Modus
> Erhältlich in 3 Farben
> Ideal zum Tailrunning, Wandern, Erkunden oder Arbeiten
> Luminus SST40 LED (kaltweiß) und OSRAM GW PUSTA1.PM (warmweiß)
> Doppelte Stromquelle: 18650 oder 2 x CR123A
> Hochwertiges Sport-Stirnband mit Schnellverstellung, perforiert mit reflektierenden Markierungen und eingebauter Notfallpfeife
> USB-C-Ladeanschluss mit Ladeanzeige. Schnellladung 3 Stunden (für 3400 mAh 18650 Zelle)
> Leicht und kompakt: 80 mm x 47 mm x 39 mm (einschließlich Halterung), Gewicht von nur 65,9 g (ohne Batterie oder Kopfband)
> Verpolungsschutz, Lock-out-Modus
> Vergrößerte Doppelschalter oben für einfache Bedienung
> Gehäuse aus Magnesiumlegierung mit leichter, aber robuster Konstruktion, IP68-Wasserbeständigkeit, 2 Meter Eintauchen, 2 Meter Falltest
> Temperaturbeständig bis -35 Grad Celsius, bis 45 Grad Celsius

