Die GL5 vereint die taktischen und schießtechnischen Vorteile eines Vordergriffs und einer Taschenlampe. Sie lässt sich über die Picatinny-Schiene an der Oberseite der Lampe an Ihrer Waffe befestigen und mit einer Schraube sichern.

Der Klarus GL5 verfügt über einen XP-L2 HD V6-Emitter mit einer maximalen Leistung von 1200 Lumen und einer Strahlintensität von 18320 Lux/m für eine Reichweite von bis zu 330 Metern. Die Leuchte wird entweder von einem wiederaufladbaren 18650-Akku oder 2 nicht wiederaufladbaren CR123A-Batterien betrieben.
Wenn Sie die Klarus GL5 unter Hochdruck betreiben, müssen Sie sich keine Gedanken über ihre Temperatur machen, da sie über einen intelligenten Wärmeschutzmechanismus (ITS) verfügt, der die Leistung je nach Temperatur der internen Komponenten der Leuchte reguliert und sie so vor Überhitzung schützt.
Die GL5 wird betriebsbereit geliefert. Zwei nicht wiederaufladbare CR123A-Batterien sind bereits im Leuchtengehäuse installiert. Das Gehäuse der GL5 besteht aus Aluminium. Der Griffbereich ist mit einer Gummieinlage versehen, sodass Sie die Leuchte auch ohne Handschuhe sicher in der Hand halten können. Die Endkappe ist durch die Gummieinlage freigelegt und erleichtert dank ihrer Fräsung das An- und Abschrauben zum Batteriewechsel, auch im Freien.

Die robuste Konstruktion der Klarus GL5 spiegelt sich auch in der gezackten Lünette wider, wodurch die GL5 auch als Schlaggerät eingesetzt werden kann. Die Klarus GL5 hat die passende Größe für einen Vordergriff: Sie ist 140 mm hoch, 78 mm lang, 34 mm breit und wiegt 285 Gramm (ohne Batterie). Das zusätzliche Gewicht der GL5 trägt dazu bei, den Rückstoß und das Hochschlagen der Mündung zu dämpfen. Durch die vertikale Position der Batterie ist die Leuchte weniger anfällig für Rückstöße, die beim Schießen zu einem Batterieverlust führen können.
Die Steuerung des GL5 erfolgt über zwei elektronische Schalter, die leicht zugänglich hinter dem Griff liegen, wo der Daumen natürlich ruht – sowohl für Links- als auch für Rechtshänder. Sie sind im Dunkeln leicht zu erkennen, da sie sich deutlich in der Größe unterscheiden: Der große Schalter ist der Hauptschalter, der kleinere der Blitzschalter.
Der GL5 verfügt über drei konstante Lichtmodi: niedrig, mittel und hoch; sowie einen blendenden und verwirrenden Stroboskopmodus. Der Hoch- und der Stroboskopmodus sind dank zweier Tastenkombinationen jederzeit zugänglich (das Licht schaltet sich immer im Hoch-Modus ein; halten Sie den Modusschalter gedrückt, um den Stroboskopmodus zu aktivieren).

