Hier ist ein nettes und interessantes Angebot von Sofirn: Die neue Campinglaterne LT1S Pro verfügt über eine Reihe sehr nützlicher und ansprechender Funktionen. Zunächst einmal gibt es bei diesem Modell drei verschiedene Beleuchtungsmodi: Kaltweiß, Warmweiß und Rot.
Sie verwenden auch die Benutzeroberfläche Anduril 2.0, die über viele benutzerdefinierte Funktionen verfügt, mit denen Sie den Betrieb und die Ausgabe an Ihre eigenen Bedürfnisse anpassen können.
Der Diffusor ist 360 Grad drehbar und sorgt für eine gleichmäßige Lichtverteilung in alle Richtungen. Darüber hinaus verfügt er auch über eine integrierte Powerbank-Funktion, sodass Ihnen bei Ihren anderen Geräten wie Ihrem Telefon nie der Strom ausgeht.
Die Stromversorgung erfolgt über einen 21700-Akku mit hoher Kapazität (5000 mAh). Dieser Akku lässt sich leicht austauschen (Sie können auch einen Ersatzakku mitnehmen). Bei niedrigster Leistung hält er bis zu 6 Tage.
Das LT1S Pro ist für den Einsatz unter rauen Bedingungen konzipiert und stoß-, wasser- und staubgeschützt. Das leicht zu reinigende Gehäuse ermöglicht eine lange Nutzungsdauer. Es besteht aus einer Aluminiumlegierung. Mit nur 97 mm x 68 mm und einem Gewicht von 257 g (ohne Akku) ist es klein genug, um es überallhin mitzunehmen, ohne viel Platz einzunehmen.

3 Ausgangsquellen mit neuen verbesserten Nichia-LEDs
Sofirn verwendet in diesem Modell eine neue Reihe von LEDs. Zunächst einmal sind die Nichia 519A x 4 auf eine wärmere Leistung von 2700 K ausgelegt, weitere 4 auf 5000 K. Und die SST20-LEDs (660 mn) x 4.
Die Nichia-LEDs haben einen hohen CRI und können nachts natürliche Farben besser darstellen, während viele normale CRI-LEDs dazu neigen, diese auszubleichen. Viele Anwender empfinden einen hohen CRI als angenehmer für den Langzeitgebrauch. Das kühlere Weiß bietet tendenziell eine höhere Leistung und Helligkeit und ist nützlich, wenn dies besonders wichtig ist.
Die rote Ausgabe ist beliebt, da sie die Nachtsicht verbessert. Mit diesen drei verschiedenen Beleuchtungsmodi verfügen Sie über eine flexible und leistungsstarke Campinglaterne. Ein Modusspeicher ist selbstverständlich ebenfalls vorhanden.
Anduril 2.0 UI für flexible Bedienung
Für Anwender, die ein tieferes Erlebnis wünschen, bietet die Anduril 2.0-Benutzeroberfläche umfangreiche Anpassungsmöglichkeiten, einschließlich Pegel, Ausgangsleistung und Betriebsmodi. Diese Open-Source-Benutzeroberfläche ist seit langem bei Taschenlampen- und Beleuchtungsfans beliebt, da sie es ermöglicht, die Einstellungen nach Belieben anzupassen.
Viele wünschen sich aber auch eine einfache Bedienung und so lässt sich auch hier die UI so wählen, dass die Bedienung sehr einfach und übersichtlich ist.
Kurz gesagt: Sie haben das Beste aus beiden Welten: vollständig und ausführlich oder einfach und simpel. Die Wahl liegt beim Benutzer.
Der leistungsstarke 21700-Akku mit 5000 mAh ermöglicht lange Laufzeiten. Die Laterne kann bis zu 6 Tage betrieben werden. Der integrierte Typ-C-Ladeanschluss verfügt über eine 4-stufige Akkustandsanzeige und eine Powerbank-Funktion zum Aufladen von Geräten.
Das hochwertige Aluminiumgehäuse ist vor Wasser, Stößen und Staub geschützt und kann bei vielen Wetterbedingungen zuverlässig verwendet werden. Selbst starker Regen stellt für das LT1S kein Problem dar.
Hauptmerkmale des Sofirn LT1S Pro:
> 3 Lichtquellen, Kaltweiß, Warmweiß und Rot für ultimative Flexibilität
> Nichia 519A-LEDs mit hohem CRI können eine natürlichere Farbe liefern
> Sanftes, 360 Grad diffuses Licht, ideal für die Beleuchtung großer Flächen und beim Camping
> Anduril 2.0 UI, die je nach Benutzeranforderungen einfach oder fortgeschritten zu verwenden sein kann
> Stromversorgung über eine 21700-Batterie, mit einer Laufzeit von bis zu 6 Tagen
> Kleine tragbare Größe: 97 mm x 68 mm, Gewicht 257 g (ohne Batterie)
> Typ C Ladeanschluss mit bis zu 3A 5V Ladung, mit Powerbank-Funktion
> Batteriestandsanzeige
> Robuste Konstruktion, Gehäuse aus Aluminiumlegierung ist wasserabweisend, staubdicht und sturzsicher