Als Gerätekontrolleur müssen Sie eine Taschenlampe in der Hand haben, die auch gut aussieht. Kleine Taschenlampen werden immer raffinierter und große Taschenlampen immer heller. Die Balance zwischen Tragbarkeit und hoher Lichtleistung ist nicht nur die Forderung von EDC-Enthusiasten, sondern auch das Forschungs- und Entwicklungsziel von Taschenlampenherstellern. OLIGHT kombiniert die Konzepte höherer Lichtleistung, Tragbarkeit und kleinerer Größe und entwickelt ständig neue Produkte.
Die Baton ist die Taschenlampe der EDC-Serie von Olight. Nach verschiedenen Versionen wie Baton, Baton3, Baton Pro und Baton3 Pro wurde dieses Mal endlich die Version Baton3 Pro MAX mit 21700-Batterien vorgestellt.
Es ist eine gute EDC-Lampe, die die durchgängig hohe EDC-Qualität der Baton-Familie fortsetzt, mit vertrautem Look und Feeling, höherer Helligkeit, längerer Batterielebensdauer und mehr praktischen Upgrades.
Beim Öffnen der Verpackung findet man weiterhin die gewohnte Olight-Produktaufbewahrungsbox. Die Artikel sind übersichtlich angeordnet, die multinationalen Handbücher sind für Menschen unterschiedlicher Sprachen verständlich und die Stoffhülle und das magnetische Ladekabel überzeugen durch hohe Qualität. Das Upgrade wird standardmäßig mit einer magnetisch ladbaren L-förmigen Halterung geliefert, die die Aufbewahrung und Fixierung der Taschenlampen erleichtert und auch mit anderen magnetisch ladbaren Olight-Taschenlampen kompatibel ist.
Lichtsensorik, automatisches Herunterschalten und Sicherheitsgarantien gehören ebenfalls zum praktischen Design der Hochleistungsprodukte von Olight. Baton3 Pro MAX ist mit einem versteckten Lichtsensor ausgestattet, der von außen nicht sichtbar ist.
Darüber hinaus wurde auch die Erfassungsreichweite des Sensors von etwa 10 Zentimetern beim Vorgängerprodukt auf etwa 3 Zentimeter angepasst. Nur wenn die Taschenlampe in eine Tasche, einen Rucksack oder eine ebene Fläche gesteckt wird, schaltet sie automatisch herunter, um ein Verbrennen von Gegenständen zu vermeiden. Gleichzeitig kann so sichergestellt werden, dass bei normaler Beleuchtung ein versehentliches Herunterschalten nicht leicht möglich ist.
Großer seitlicher Druckschalter aus Silikon mit dreifarbiger roter, oranger und grüner Betriebsanzeige. Der Knopf hat einen Durchmesser von 10 mm, was ihn nicht nur größer und bequemer zu bedienen macht, sondern auch nach innen versetzt ist, um ein weiteres versehentliches Öffnen zu verhindern.
Die Kontrollleuchte wurde auf Bewegungsaktivierung umgerüstet. Ein Beschleunigungssensor ist ebenfalls integriert. Durch einfaches Bewegen des Baton3 Pro MAX können Sie den aktuellen Ladezustand ablesen. Das ist wirklich praktischer und komfortabler.

Der 5000 mAh 21700 Lithium-Akku mit großer Kapazität verbessert die Akkulaufzeit der Taschenlampe erheblich. Der Superhell-Modus kann über 4 Stunden ununterbrochen verwendet werden, und der Mondlicht-Modus kann 60 Tage lang verwendet werden. Es ist wirklich leistungsstark.
Die Plus- und Minuspole bestehen aus vergoldeten Federn, um Strom zu leiten. Dies verringert den Kontaktwiderstand und kann die Batterie komprimieren, um ein Überspringen des Stromkreises während des Gebrauchs zu vermeiden. Die Endfläche ist leitfähig, und die Stromversorgung kann durch leichtes Lösen der Lampenkappe vollständig unterbrochen werden, was ebenfalls ein praktisches Design ist.
Darüber hinaus ist der Baton3 Pro MAX in drei Farbtemperaturversionen erhältlich: 6500 K positives Weißlicht, 5000 K neutrales Weißlicht und 3000 K warmweißes Licht. So haben Verbraucher mehr Auswahl. Ich bin schon lange von 3000 K warmweißem Licht fasziniert und habe mir nun endlich etwas davon geholt.
Das nützlichste aller Upgrades ist natürlich die erhöhte Helligkeit. Der maximale Lichtstrom der beiden Versionen Normalweiß und Neutralweiß beträgt 2500 lm, und der maximale Lichtstrom der Warmweiß-Version erreicht ebenfalls 2000 lm. Diese Helligkeit gehört definitiv zur Spitzenklasse unter den EDC-Taschenlampen.
Gleichmäßige Ausleuchtung mit großem Projektor, fünf Leistungsstufen für unterschiedliche Szenarien
Baton3 Pro MAX verwendet eine CREE XHP-50.3-Version. Die Farbwiedergabe der drei Farbtemperaturen beträgt CRI-70. Der blaue Druckring des Lampenkopfes ist farblich auf den Halteclip und den Schalterdruckring abgestimmt und wertet die Optik der Taschenlampe deutlich auf.
Im Lampenkopf ist eine TIR-Totalreflexionslinse mit großem Durchmesser verbaut. Die Oberfläche ist konkav und weist ein radiales Streifendesign auf. Sie sorgt für eine weichere und angenehmere Lichtabgabe und eignet sich sehr gut für die gleichmäßige Ausleuchtung großer Flächen.
Die Quad-Core 5050 LED in Kombination mit der Warmweiß- und Gelb-Orange-Leistung und der Projektorlinse ermöglichen es dem Baton3 Pro MAX, einen besonders hellen Flutlichtstrahl mit guter Farbwiedergabe ohne Artefakte zu erzeugen.
Die Bedienung der Taschenlampe erfolgt über den seitlichen Schalter am Lampenhals, der großflächig mit Silikon überzogen ist und sich rutschfest anfühlt. Neben der praktischen und intuitiven Betriebsanzeige können Sie die Leistung jederzeit ganz einfach auswählen und die für Ihre Beleuchtungsbedürfnisse am besten geeignete Stufe wählen.
Der verdickte und verlängerte Lampenkörper sorgt für besseren Halt in der Hand. Die Schalterposition lässt sich bequem bedienen und jederzeit während des Gebrauchs anpassen. Der Schalter lässt sich leicht betätigen und ist besonders präzise. Die Bedienung erfolgt flexibel über die gewohnte Olight-Bedienlogik: kurzes Drücken, langes Drücken, Doppelklick, Dreifachklick usw.

Halten Sie den Schalter im ausgeschalteten Zustand gedrückt, um das 1LM-Mondlicht einzuschalten. Dies ist sehr praktisch für den Einsatz in Innenräumen nach dem Ausschalten des Lichts in der Nacht und erfordert keine Augenanpassung. Darüber hinaus ist die Schaltungsleistung von Olight sehr gut. Alle Modelle verwenden eine Konstantstromregelung. Darüber hinaus führt die gleichmäßige und weiche Lichtemission zu keiner Ermüdung der Augen bei der Verwendung des Lichts.
Drücken Sie den Schalter kurz, um das Licht normal ein- und auszuschalten. Beim Starten wird die gespeicherte Stufe aufgerufen. Drücken Sie dann den Schalter lange, Baton3 Pro MAX wechselt zwischen drei Stufen: niedrige Helligkeit 12 lm (normales Weiß, mittleres Weiß 15 lm), mittlere Helligkeit 100 lm (normales Weiß, mittleres Weiß 120 lm), hohe Helligkeit 660 lm (normales Weiß, neutrales Weiß 800 lm), wählen Sie die entsprechende Helligkeit und lassen Sie die Taste los.
Sie können den Schalter jederzeit zweimal betätigen, um die extrem helle Stufe von 2000 lm (normales Weiß, neutrales Weiß 2500 lm) einzuschalten, und den Schalter dreimal betätigen, um den Notfall-Blitzmodus zu aktivieren. Anschließend betätigen Sie den Schalter zweimal, um zum vorherigen Zustand zurückzukehren.
Die Beleuchtungsstärke in 50 cm Entfernung, die den fünf konstanten Helligkeitspositionen des Baton3 Pro MAX entspricht, ist in der folgenden Abbildung dargestellt. Daher ist die extreme Helligkeit im normalen Fahrzyklus nicht gegeben, kann aber bei Bedarf mit Superleistung explodieren.
Betrachten wir die Situation beim Wechsel auf die niedrigere Stufe. Nach dem Einschalten der Superhelligkeit beginnt die Beleuchtung etwas zu dimmen. Nach etwa einer Minute beginnt die Taschenlampe, die Helligkeit auf die höchste Stufe zu reduzieren. Danach bleibt sie konstant mit einer geradlinigen Ausgabe. Die Konstantstromkennlinie ist relativ gut. Konstante Leistung über einen langen Zeitraum gewährleistet den langfristigen Dauerbetrieb.
Die Totalreflexionslinse ist hocheffizient. Im Ultrahell-Modus ist ein klarer Lichtstrahl zu sehen. Der zentrale Lichtfleck ist beim Austritt aus der Röhre sehr hell. Nach etwa zwölf Zentimetern weitet er sich schnell auf und verblasst wieder. Die Leuchtweite beträgt bei voller Leistung problemlos über 100 Meter, und der Flutlichtbereich ist groß und eignet sich für mittlere und große Entfernungen.
Die Lichtemission der Linse ist gut. Der Lichtfleck ist perfekt rund und weist kein schwarzes Zentrum auf. Der Lichtstrahl ist überall gleichmäßig, ohne klare Unterbrechungen zwischen der Mitte des Lichtflecks und dem Streulicht. Von der Mitte des Lichtstrahls nimmt das Licht allmählich zum äußersten Rand des Streulichts ab. Die Tönung ist über den gesamten Strahl gleichmäßig und regelmäßig. Die Lichtqualität ist ausgezeichnet. Der Lichtstrahl ist relativ breit.
Dank der hohen Helligkeit, der großen Auswahl an Ausgangspegeln und der magnetischen Endstückfunktion kann Baton3 Pro MAX als Fixpunktbeleuchtungswerkzeug verwendet werden und eignet sich für Camping, Such- und Rettungseinsätze und andere Szenarien.

Angenehm leicht zu tragen
Als EDC-Taschenlampe ist die Baton3 Pro MAX mit nur 114 mm Länge und 26 mm Durchmesser, was etwas dicker und länger als der Finger eines Erwachsenen ist, wirklich die kleinste der Taschenlampen mit 21700-Spezifikation in meiner Hand.
Der Leuchtenkörper besteht aus einer Aluminiumlegierung mit geringer Dichte und ist hochfest, verschleißfest und wärmeableitend. Drei blaue Verzierungen am Leuchtenkopf, am Schalter und am Befestigungsclip sorgen für ein schönes und langlebiges Aussehen. Olight ist neben Schwarz auch in Militärgrün erhältlich.
Das Leergewicht des Baton3 Pro MAX beträgt nur 78 Gramm und das Batteriegewicht mit 21700 beträgt nur 150 Gramm. Es ist tragbar und einfach und problemlos zu verwenden.
Für hohe Verschleißfestigkeit ist die Oberfläche des Baton3 Pro MAX mit einer Hartoberflächenoxidation der Güteklasse HAIII versehen, die die Verschleißfestigkeit und das Tragegefühl weiter verbessert. Jede Leuchte ist in Weiß graviert und laserbedruckt und trägt eine eindeutige Seriennummer.
Apropos gute Wärmeleitfähigkeit: Etwa 15 Minuten nach dem Einschalten des extrem hellen Maximalleistungsmodus wurde die Temperatur an der Stelle des Lampenhalses gemessen und betrug lediglich 38,4 °C. Lampenkopf + Zylinder zusammen leiten die Wärme großflächig ab, sodass die LEDs im Betrieb nicht zu heiß werden.
Apropos Tragekomfort: Die Conductor 3 Pro MAX verfügt über einen hochelastischen, bidirektionalen Edelstahlclip. Der Cliparm ist fest und dreht sich nicht am Stabkörper. Der Cliparm ist breit, dick und elastisch und fällt auch bei starkem Ziehen nicht ab. Sie können die Taschenlampe überall sicher befestigen, ohne Angst haben zu müssen, sie versehentlich zu verlieren.
Das Gehäuse des Baton3 Pro MAX ist rundum geriffelt, was die Griffigkeit verbessert und selbst bei feuchten oder nassen Händen oder mit Handschuhen stets perfekten Halt gewährleistet. Wie EDC ist es modischer und praktischer zu tragen.
Wie andere Produkte der gleichen Serie verfügt der Baton3 Pro MAX über ein flaches Ende, kann kopfüber verwendet werden und ist mit magnetischem Laden kompatibel. Dies sind alles Olight-Standardspezifikationen und können mit anderen Produkten kombiniert werden.
Mit dem Standard-MCC-Ladegerät unterstützt sie Ladestrom bis zu 5 V/2 A und ist in über drei Stunden vollständig aufgeladen. Mit einer Powerbank können Sie sie überall aufladen. Ob auf Geschäftsreise oder auf der Suche nach einem weit entfernten Ort – die Taschenlampe lässt sich jederzeit und überall aufladen und leuchtet Ihnen den Weg.
Die magnetische Anziehungskraft am Ende ist sehr stark. Solange eine Eisenoberfläche vorhanden ist, kann sie problemlos daran befestigt werden. Der Olight Baton3 Pro MAX wird zu einer gerichteten Stirnlampe und Arbeitsleuchte, die Ihre Hände frei hat und bequemer zu bedienen ist.
Der Vorteil des magnetischen Ladens besteht darin, dass kein Wassereintritt in den Ladeanschluss möglich ist. Der Baton3 Pro MAX ist bis IPX8 wasserdicht und kann problemlos in einer Tiefe von bis zu zwei Metern verwendet werden. Auch bei starkem Regen bleibt das Gerät beständig und kann den ganzen Tag lang problemlos verwendet werden.
Baton3 Pro MAX hat außerdem den Falltest aus 1,5 Metern Höhe bestanden, Sie müssen sich also keine Sorgen um Funktionsschäden machen, wenn Sie es im täglichen Gebrauch versehentlich fallen lassen, und können es einfach bedenkenlos verwenden.
Neuer EDC-Beleuchtungsfavorit, neues Dirigentengefühl
Die neue Baton3 Pro MAX ist derzeit die beste EDC-Tagestaschenlampe von Olight. Sie ist die Fortsetzung des hochwertigen Klassikers mit zahlreichen praktischen Verbesserungen, hoher Helligkeit und gleichmäßiger Ausleuchtung sowie drei Lichtfarben zur Auswahl. Sie ist klein, leicht und tragbar. Dank ihrer großen Kapazität und langen Akkulaufzeit sowie der praktischen magnetischen Aufladung ist sie ein praktisches und handliches Beleuchtungswerkzeug.
Die Technologie macht große Fortschritte. Jetzt haben Sie immer eine leistungsstarke Lichtquelle zur Hand, die Sie per Knopfdruck aktivieren können. Hochleistungstaschenlampen sind leichter zu tragen und eignen sich für den täglichen Gebrauch. Testen Sie die neue OLIGHT Baton3 Pro MAX – Sie werden begeistert sein.