Die Außenverpackung des WUBEN H1 verzichtet auf die lange verwendete Papierverpackung und besteht nun aus transparentem Kunststoff. Das Design ist sehr ansprechend. Auf der Vorderseite sind lediglich das WUBEN-Logo, das Produktmodell und die maximalen 1200-lm-Parameter zu sehen. Auf der Rückseite sind weitere Hinweise zu finden.

Öffnen Sie den H1-Verpackungskarton und nehmen Sie alle Artikel heraus. Es ist zu sehen, dass es Folgendes gibt:
> H1 Scheinwerfer * 1
> Anleitung * 1
> Konformitätsbescheinigung * 1
> Ersatzdichtringbeutel * 1
> USB-Ladekabel * 1
Das Etikett mit der Isolierkarte für H1 befindet sich nicht am Scheinwerfergehäuse, sondern an der Kunststoffverpackung. Auf Japanisch heißt es, dass sich im Scheinwerferinneren eine Isolierfolie befindet, die zum Schutz vor der ersten Inbetriebnahme entfernt werden sollte.
Die WUBEN H1 ist eine multifunktionale Stirnlampe mit einer Haupt- und einer Zusatzleuchte sowie drei verschiedenen Lichtquellen (plus vier Atemlampen). Das Design ist relativ kompakt. Obwohl sie mit einem 18650-Akku betrieben wird, misst sie nur 85 mm x 26 mm x 33 mm und wiegt maximal nur 102 g (inkl. Akku). Daher ist sie beim Tragen am Projektor nicht zu schwer.

Unter der linken Seite des Sekundärlichtfelds ist außerdem ein blaues Atemlicht integriert, das nachts oder an dunklen Orten den Standort des Scheinwerfers anzeigen kann, was sehr schön ist. Wenn Sie es nicht mögen, können Sie es mit drei Klicks des Schalters ausschalten.
Die Außenseite der Hauptlampe ist mit gehärtetem Glas bedeckt, das mit einer Antireflexionsfolie beschichtet ist, wodurch die Reflexion der Innenwand des Glases verringert werden kann. In der Sonne ist sie blau-violett, was sehr schön ist.

Eine Seite des WUBEN H1 ist als Batteriefachdeckel ausgeführt, auf dem sich eine CE-Kennzeichnung des Lasers befindet, außerdem ist dort eine Drehrichtungsanzeige vorhanden, die durch Drehen gegen den Uhrzeigersinn den Batteriefachdeckel öffnet.
Das Batteriefach des WUBEN H1 verfügt über rechteckige Gewinde, die robust und in großen Abständen angeordnet sind. So lässt sich der Batteriefachdeckel mit etwa zwei Umdrehungen entfernen. Der H1 wird mit einem 2600 mAh 18650 Akku geliefert, der bis zu 500 Stunden hält (1lm Mondlicht).
Die andere Seite des WUBEN H1 ist als Scheinwerferschalter und USB-Ladeanschluss konzipiert. Alle Funktionen des Scheinwerfers sind in einem Schlüsselschalter integriert. Die Helligkeitseinstellung sowie das Ein- und Ausschalten der Haupt- und Zusatzscheinwerfer können durch Klicken, Doppelklicken, Dreifachklicken und langes Drücken gesteuert werden.

Die H1 ist nach IPX8 wasserdicht, was bei Stirnlampen sehr selten ist. Erwähnenswert ist, dass die H1 zwar außen am USB-Ladeanschluss mit einer Gummikappe zum Schutz vor Regen und Sand versehen ist, innen aber ebenfalls wasserdicht ist, was in dieser Preisklasse selten ist. Selbst wenn die Gummikappe außen am USB-Anschluss versehentlich abfällt, beeinträchtigt dies nicht die Wasserdichtigkeit des gesamten Geräts.
Nach dem Abnehmen der Abdeckplatte ist die Verarbeitung der H1 sofort ersichtlich. An der Nahtstelle befindet sich ein Dichtungsring, durch den vier Schrauben geführt werden, um das Innere der H1 abzudichten. Die Bauteile sind vielfältig und dicht beieinander angeordnet. Auf der Platine befinden sich insgesamt vier LEDs. Links befindet sich die Hauptlampe Osram P9, rechts die rote Zusatzlampe, die weiße Zusatzlampe und die blaue Atemlampe.

Auf der Rückseite der WUBEN H1 Abdeckplatte ist auch die Innenseite der Softlightfolie der Zusatzlampe mit Klebstoff versiegelt.
Die Außenseite des Scheinwerfergürtels des H1 ist mit einer silbernen Reflektorschicht überzogen, die bei Lichteinfall eine starke Reflexion erzeugt und bei Nachtfahrten das hintere Fahrzeug alarmieren kann, um die Sicherheit zu gewährleisten.
Die Innenseite des H1-Scheinwerferstreifens ist mit drei Gummiwellenstreifen mit starker Reibung bedeckt, die sicherstellen, dass der H1 beim Tragen auf dem Kopf nicht so leicht abrutscht.
