compact spot light

Lumintop GT Nano: Der kleinste Scheinwerfer der Welt

Strahler oder auch Wurflampen genannt, sind Lampen, die einen schmalen, starken und fokussierten Strahl erzeugen und große Entfernungen erreichen können. Diese Lampen zeichnen sich oft durch einen im Vergleich zum restlichen Körper sehr großen Kopf, tiefe, hochglanzpolierte Reflektoren und LED-Quellen mit einer sehr kleinen Oberfläche pro Quadratmillimeter aus. Diese Lampen werden häufig im Such- und Rettungsdienst eingesetzt, kommen aber auch bei der Jagd und bei taktischen Einsätzen zum Einsatz. Oft sind diese Lampen sehr groß und aufgrund ihres großen Kopfdurchmessers nicht sehr bequem zu tragen. Die Die Lumintop GT Nano ist eine Ausnahme, da sie eine Taschenlampe mit schmalem und fokussiertem Lichtstrahl ist, deren Abmessungen jedoch extrem klein sind. Sie ist so klein, dass sie in der Handfläche verschwindet und bequem in der Tasche verstaut werden kann.

Taschenlampe

Diese Lampe greift das Design der früheren Taschenlampen der GT-Serie auf, ist jedoch deutlich kleiner. Lumintop hat verschiedene Modelle mit den Initialen GT entwickelt: Eines der ersten war die BLF GT-Lampe (ausgestattet mit einer CREE XHP35 HI LED), die in Zusammenarbeit mit der BLF-Forum und kann mit seiner Lichtstärke von 2000 Lumen eine Entfernung von 2 km erreichen, was etwa 1.290.000 Kerzen entspricht, mit Strom versorgt durch 4 oder 8 18650-Zellen, gefolgt vom großen und leistungsstarken GT94X mit 24.000 Lumen und 2.950 Metern maximal erreichbarer Entfernung, was einer maximalen Lichtstärke von 2.175.000 Kerzen entspricht und von 4 oder 8 21700-Zellen versorgt wird. Anschließend begann Lumintop mit der Miniaturisierung der Lampen der GT-Serie, indem es viel kleinere Modelle produzierte, die aber immer noch über hohe Aufnahmequalitäten verfügten und daher sehr große Entfernungen erreichen konnten: die GT Mini oder eine Taschenlampe, die von einer 18650-Zelle angetrieben wird und eine Leistung von 1200 Lumen und eine maximale Reichweite von 750 Metern hat; dann die GT Micro, die von einer 14500-Batterie angetrieben wird und eine Leistung von 1000 Lumen und 400 Meter maximal erreichbare Entfernung erreichen kann; die GTA, die von einer 14500-Zelle oder einer AA angetrieben wird und 585 Meter erreichen kann; und dann ging es weiter zum kleinsten jemals hergestellten Modell, der GT Dwarf.

Diese kleine Taschenlampe ist die kleinste LED-Schießlampe der Welt. Sie wird von einer einzigen wiederaufladbaren 10180-Lithiumzelle betrieben, kann aber sehr große Entfernungen abdecken: Sie reicht deutlich weiter als andere EDC-Taschenlampen auf dem Markt, die deutlich größer sind. Die Abmessungen der Lumintop GT Nano entsprechen denen eines kleinen Schlüsselanhängers, und tatsächlich wurde diese Lampe hauptsächlich als EDC-Taschenlampe entwickelt, die beispielsweise an einem Schlüsselbund befestigt werden kann. Ihre maximale Leistung beträgt 450 Lumen bei höchster Leistung, aber mit speziellen Verlängerungsrohren lässt sich die maximale Leistung erhöhen.

mit Verlängerungsrohr

Die Lumintop GT Nano ist eine sehr kleine, sehr leichte und extrem kompakte Taschenlampe. Sie verfügt über eine im Vergleich zum Gehäuse breite und tiefe Schale, die einen sehr gezielten Lichtstrahl ermöglicht und große Entfernungen abdeckt. Die Lumintop GT Nano ist mit der leistungsstarken Osram NM1 LED ausgestattet, die mit einer 10180-Zelle Turbo-450 Lumen und mit einer 10440-Zelle 730 Lumen liefert. Mit einer 10180-Batterie erreicht sie eine maximale Reichweite von 306 m (23400 Kerzen), während sie mit einer Lithium-Ionen-Zelle des Modells 10440 eine maximale Reichweite von 370 m (34225 Kerzen) erreicht.

Die Linse der Lumintop GT nano besteht aus Mineralglas, ist ultraklar und entspiegelt sowie kratzfest. Sie können diese Taschenlampe problemlos mit Ihren Schlüsseln oder in einem Rucksack verstauen: Die Linse ist äußerst widerstandsfähig und verkratzt selbst bei Berührung mit Schlüsseln und Metallgegenständen nicht. Das Gehäuse besteht vollständig aus Aluminium und ist somit absolut verschleiß- und kratzfest. Die feinen Fräsungen unter dem Kopf und die spezielle Rändelung garantieren dem Benutzer stets perfekten Halt, auch mit feuchten oder nassen Händen. Die Wasserdichtigkeit entspricht dem IPX-8-Standard. Das bedeutet, dass die Taschenlampe bis zu zwei Meter tief tauchfähig ist, auch wenn sie keine Tauchlampe ist. Spritzwasser und Regen sind ihr daher nicht gewachsen: Sie können sie auch in schlammigen Umgebungen sicher verwenden. Zur Reinigung können Sie sie direkt unter fließendem Leitungswasser abspülen. Der seitlich angebrachte Schalter ermöglicht die vollständige Steuerung der Benutzeroberfläche und aller Funktionen des Treibers. Der Schalter ist elektronisch und reagiert sehr schnell: Ein leichter Druck genügt, um ihn zu aktivieren. Dank der Gummierung liegt er stets gut in der Hand und ertönt beim Drücken ein klingelndes Klicken. Der Schalter steht leicht hervor und lässt sich leicht betätigen. Unter dem Schalter befindet sich eine kleine Status-LED, die den Ladezustand der Zelle anzeigt und den Ladezeitpunkt anzeigt.

In der Nähe des Schalters befinden sich mehrere Kühlrippen, die die von der Taschenlampe erzeugte Wärme ableiten, wenn der Turbo eingeschaltet ist. Dank dieser kleinen Kühlrippen kann die Taschenlampe schneller abkühlen und die hohen Stufen können länger aktiv gehalten werden. Die Lumintop GT Nano verfügt über eine elektronische Temperaturregelung, die die Leistung automatisch reduziert, sobald eine Grenztemperatur erreicht ist. Auf diese Weise wird die Leistung reduziert, wenn das Licht sehr heiß wird, wodurch mögliche Schäden an den internen Schaltkreisen und der Batterie durch übermäßige Überhitzung vermieden werden.

Seitenschalter

Zusätzlich zur Überhitzungssicherung verfügt diese Taschenlampe auch über eine Verpolungssicherung, die die internen Schaltkreise schützt, wenn ein unvorsichtiger Benutzer die Batterie falsch in die Lampe einlegt.

Die Abmessungen des Lumintop GT mini sind wirklich äußerst gering: Sie betragen nämlich 54 mm x 24 mm x 14 mm, während das Gewicht inklusive Akku lediglich 18 g beträgt.

Der Akku wird über einen kleinen Adapter aufgeladen, der über ein klassisches USB-C-Kabel am Gehäuse der Taschenlampe befestigt wird. Am Ladegerät befindet sich außerdem eine schöne Status-LED, die während der Ladephase rot und nach Abschluss des Ladevorgangs grün leuchtet.

USB-Ladeanzeige

Die Materialien, aus denen diese Leuchte besteht, sind von ausgezeichneter Qualität: Sie sind in ausreichender Dicke gefertigt. Die Eloxierung ist am gesamten Körper perfekt, es gibt keine Herstellungsfehler, alles ist äußerst präzise und bis ins Detail perfekt.

Die Beschriftung ist unter dem Schalter mit dem Schriftzug „GT Nano“ und der Seriennummer vorhanden, sie ist sauber ausgeführt, gut zentriert und weist keine Schmierer auf.

Das Ende dieser Taschenlampe ist flach, sodass diese Lampe auch mit dem Ende nach oben wie eine Kerze und somit als Lichtpunkt verwendet werden kann.

Durch die Verwendung eines speziellen Verlängerungsrohrs kann die Leistung dieser Lampe optimal genutzt werden. Wenn anstelle der Basiszelle 10180 eine 10440-Zelle eingebaut wird, erreicht sie eine Leistung von 730 Lumen.

Die kleine Lumintop GT Nano ist die perfekte Taschenlampe für den täglichen Gebrauch. Sie passt perfekt in einen Schlüsselbund und ist dank ihres geringen Gewichts sehr praktisch, um sie immer dabei zu haben. In der Tasche vergisst man sie fast, aber sie ist immer einsatzbereit. Dank ihrer hohen Turbo-Leistung leuchtet sie auch auf große Entfernungen. Die Benutzeroberfläche ist kinderleicht zu bedienen. Es gibt fünf Leistungsstufen: Mondlicht mit 1,5 Lumen, Niedrig mit 30 Lumen, Mittel mit 170 Lumen, Hoch mit 365 Lumen und Turbo mit 450 Lumen.

Diese Leuchte ist auch in verschiedenen Materialien und Farben erhältlich: Sie wird von Lumintop in schwarzem oder rotem Aluminium hergestellt, kann aber auch aus wertvolleren Materialien wie Kupfer und Titan gefertigt werden. Kurz gesagt, ein Produkt, das sicherlich reich an Eigenschaften ist, die Taschenlampenliebhaber unbedingt haben müssen. Auch hervorragend als nützliches Geschenk für Verwandte und Freunde geeignet.

rote Taschenlampe

Die GT Nano sieht zwar nur wie eine kleine Taschenlampe aus, ist aber ein wahres Kraftpaket. Erwähnenswert ist nur die Firmware, die die Benutzeroberfläche zum Leben erweckt: NarsilM v1.3, die meiner Meinung nach (zusammen mit Anduril) eine der vollständigsten Firmwares auf dem Markt ist. Die interessantesten in der GT Nano-Benutzeroberfläche implementierten Funktionen sind die folgenden: Möglichkeit zur Wahl zwischen zwei völlig unterschiedlichen Schnittstellen, eine basierend auf „Ramping“ und eine konventionellere basierend auf „Mode Set“, Direktzugriff auf den Turbo, Direktzugriff auf den Mondmodus, Auswahl der bevorzugten Mondstufe [1–7], 5 verschiedene Stroboskopstufen, die nach Belieben deaktiviert werden können, Speichermodus, Momentary On, Elektronische Sperre, Batteriestatus, Treiber,,, Temperaturmodus, Firmware-Versionsmodus, Werksreset, Möglichkeit zur Wahl (in „MODE SET“) zwischen 12 Sätzen vordefinierter Stufen, erweiterte Funktionen der Status-LED, thermische oder zeitgesteuerte Auto-Step-Down-Funktion (Auswahl zwischen 60 s, 90 s, 2 m, 3 m, 5 m, 7 m). Nichts zu sagen zur Verarbeitungsqualität: gute Materialien, präzise und fließende Gewinde, Beschriftung, Rändelung und Eloxierung gut gemacht. Der Schalter reagiert gut und muss zum Aktivieren fest gedrückt werden. Hin und wieder verpasst er ein paar Treffer, aber nichts Transzendentales. Nach kurzem Gebrauch wird es weicher und verursacht keine Probleme mehr. Angesichts der sehr geringen Größe der Taschenlampe ist die Verwendung des Schalters für Personen mit sehr großen Händen möglicherweise nicht so einfach.

Sperren
Lock ist ein professioneller Taschenlampen-Tester und Autor. Er hat viele Taschenlampenmarken getestet und ein breites Spektrum abgedeckt. Darüber hinaus wandert er gerne und bewertet Produkte in jeder Hinsicht fair.