Das zweite Modell der Serie seit der Veröffentlichung des EDC27 im letzten Jahr, aber dieses neue Modell hat einige nützliche Verbesserungen zu bieten, darunter die neuen NiteLab-LEDs für eine bessere Strahleffizienz und Reichweite.
Auf der höchsten Stufe von 3000 Lumen kann der EDC25 jetzt eine Entfernung von 300 Metern erreichen (im Vergleich zum EDC27, der 220 Meter erreichte) und hat eine längere Laufzeit von 55 Stunden bei 15 Lumen.
Die eingebaute Lithium-Ionen-Polymerzelle hat eine Nennleistung von 1700 mAh und wird über den USB-C-Anschluss an der Seite der Taschenlampe aufgeladen.
Das schlanke Design passt in jede Tasche, Tasche und Jacke und ist deutlich schlanker als eine herkömmliche Taschenlampe. Mit einem robusten Edelstahlclip lässt sie sich sicher befestigen. Der Clip hat eine Öffnung, die breit genug für 550 Paracord ist.

Das Gehäuse besteht aus kohlenstofffaserverstärktem Kunststoff, das Außengehäuse aus einer robusten, wärmebehandelten Aluminiumlegierung. Ein Aluminium-Kühlkörper leitet die Wärme von der Taschenlampe ab. Nitecore hat die Taschenlampe auf einen Fall aus einer Höhe von einem Meter getestet und ist nach IP54 für den Einsatz bei starkem Regen und allen Wetterbedingungen geeignet.
Das EDC25 behält die gleiche kleine Gehäuseform bei, mit einer Größe von nur 136,3 mm x 31,4 mm und einem Gewicht von lediglich 104 g mit eingebautem Akku.
Verwendet 2 x NiteLab Uhi 20 LEDs für einen Strahl mit größerer Reichweite von 300 Metern
Ein wichtiges Update ist die Umstellung auf die neuen NiteLab Uhu 20 LEDs, die dank verbesserter Effizienz eine deutlich größere Reichweite und längere Laufzeiten bieten. Bei einer Lichtleistung von 3000 Lumen ist eine Reichweite von 300 m möglich, mit insgesamt fünf Stufen: vier niedrigeren mit 1000 lm, 200 lm, 65 lm und einer Ultralow-Stufe von 15 Lumen. Ein Stroboskop ist ebenfalls in diesem Modell enthalten.
Auf der Vorderseite befinden sich jetzt LEDs, die die gewählte Stufe und den Ladezustand der Batterie anzeigen (beide Stufen 1–4, sodass man schnell und einfach erkennen kann, wie viel noch in der Zelle vorhanden ist).
Doppelschalter für schnelle Bedienung, mit zweistufigem Power-Knopf: Volles Drücken für Ein/Aus und halbes Drücken für Stufenwechsel. Der taktische Knopf ermöglicht den Zugriff auf Stroboskop oder Tubro. Da der Haupt-Power-Knopf erhöht und der taktische Knopf flach ist, lässt sich leicht ertasten, welcher Knopf gedrückt wird. Mit zwei Sperrmodi: Halbes Drücken für den Zugriff auf den taktischen Knopf oder Vollsperre, die ungewollte Bedienung verhindert und praktisch für den Transport ist.

Nitecore EDC25 – Hauptmerkmale
> Bis zu 3000 Lumen Lichtleistung mit einer Reichweite von 300 Metern
> 5 Leistungsstufen mit Stroboskopmodus
> Die neuen NiteLab Uhi 20 LEDs bieten längere Laufzeiten und Reichweite im Vergleich zum EDC27
> USB-C-Laden mit Schnellladefunktion (2,5 Stunden), 4-stufiger Akkuladestand- und Leistungsanzeige
> Eingebauter 1700 mAh Li-Po-Akku
> Taktischer und zweistufiger Netzschalter mit Halb- und Vollsperrmodus
> Edelstahlclip, 550 Paracord kompatibel
> Schneller Zugriff auf Strobe/Turbo, schnelle Benutzeroberfläche
> Laufzeit bis zu 55 Stunden (15 Lumen Modus)
> Schlanke Keilform: 136,3 mm x 31,4 mm und ein Gewicht von 104 g
> Gehäuse aus Aluminiumlegierung, Chassis aus kohlenstoffverstärktem Polymer, mit Kühlkörper für verbesserte Wärmeableitung
> IP54 wasserdicht, Falltest bis 1 Meter

