Convoy M1 SFT40 / SST40 / XHP50.3 HI / XHP70.3 HI 18650 Taschenlampe

In stock
SKU: M1-6500K-Without-SST40
Regular price $25.99
Emittierende Farbe
Batterieoption
LED

Die Convoy M1 Taschenlampe ist ein vielseitiges und sorgfältig designtes Beleuchtungswerkzeug aus einer robusten Aluminiumlegierung. Diese kompakte Taschenlampe bietet fortschrittliche Funktionen und eignet sich hervorragend für verschiedene Anwendungen – von Outdoor-Abenteuern bis hin zum alltäglichen Gebrauch. Die Verwendung hochwertiger Materialien gewährleistet Zuverlässigkeit und Langlebigkeit und macht die Convoy M1 zu einem zuverlässigen Begleiter. Mit Fokus auf Benutzerfreundlichkeit und Sicherheit verfügt die Convoy M1 über einen Verpolungsschutz, der vor unsachgemäßem Einlegen der Batterie schützt. Die Linse besteht aus AR-beschichtetem Glas und sorgt für Klarheit und Langlebigkeit. Der Reflektor variiert je nach LED-Typ und bietet einen glatten Reflektor für SST40- und SFT40-LEDs sowie einen Orangenhautreflektor für XHP50.3- und XHP70.3-LEDs. Diese Designentscheidungen tragen dazu bei, dass die Taschenlampe je nach Benutzerpräferenz fokussierte Strahlen oder ein breiteres, diffuseres Lichtmuster erzeugen kann. Die Convoy M1 ist mit leistungsstarken LEDs erhältlich: SFT40, SST40, XHP50.3 HI oder XHP70.3 HI. Jeder LED-Typ hat seine eigenen Spezifikationen, sodass Benutzer ihre Taschenlampe an ihre individuellen Bedürfnisse anpassen können, sei es für Fernsicht oder einen breiteren Strahl für Aufgaben im Nahbereich.

Die Convoy M1 wird von einer einzigen 18650 Lithiumbatterie (im Lieferumfang enthalten) betrieben und besticht durch ihr leichtes und kompaktes Design. Die Abmessungen der Taschenlampe sind sorgfältig auf Benutzerfreundlichkeit ausgelegt: Kopfdurchmesser 35,6 mm, Gehäusedurchmesser 24,9 mm und Länge 133,6 mm. Das Gewicht von 110 g erleichtert das Tragen und bietet ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Mobilität und Funktionalität. Die Convoy M1 verfügt über eine einfache und dennoch effiziente Benutzeroberfläche mit einem einzigen Schalter für Ein-/Ausschalten und Moduswahl. Die zwölf verfügbaren Modusgruppen bieten Flexibilität und Anpassungsmöglichkeiten an unterschiedliche Vorlieben und Beleuchtungsbedürfnisse.

Die Konfiguration der Convoy M1 ist unkompliziert und erfolgt durch mehrmaliges Antippen des Schalters. Die Taschenlampe wechselt in den Konfigurationsmodus, in dem Nutzer verschiedene Unteroptionen auswählen können. Dazu gehören die Auswahl von Modusgruppen, die Anpassung der Helligkeitsstufen und die Aktivierung von Spezialmodi wie Stroboskop, Radfahren, Batterieprüfung und SOS. Die benutzerfreundliche Oberfläche ermöglicht es Nutzern, auch ohne visuelle Anzeige intuitiv durch die verfügbaren Optionen zu navigieren. Die Taschenlampe verfügt zudem über eine Speicherfunktion, mit der Nutzer den Modusspeicher je nach Wunsch aktivieren oder deaktivieren können. Dadurch kehrt die Convoy M1 in den zuletzt verwendeten Modus zurück oder bleibt ausgeschaltet, was den Benutzerkomfort erhöht. Ein besonderes Merkmal der Convoy M1 ist die Batterieprüfungsfunktion, mit der Nutzer schnell und einfach den Ladezustand der Batterie überprüfen können. Die Taschenlampe blinkt eine bestimmte Anzahl von Malen, um den Batteriestatus anzuzeigen, sodass Nutzer die Batterie bei Bedarf austauschen oder aufladen können. Die Möglichkeit, die Taschenlampe am Rücken zu tragen, macht die Convoy M1 vielseitig einsetzbar und ermöglicht bei Bedarf die freihändige Nutzung. Die Wasserfestigkeit der Taschenlampe und ihre Fähigkeit, Stößen aus bis zu 1,5 Metern Höhe standzuhalten, tragen zu ihrer allgemeinen Haltbarkeit bei und machen sie für verschiedene Umgebungen und Aktivitäten geeignet.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Convoy M1 Taschenlampe ein zuverlässiges und vielseitiges Werkzeug ist und Anwendern eine Reihe von Funktionen und Optionen bietet, um ihre spezifischen Beleuchtungsanforderungen zu erfüllen. Ob für Outdoor-Aktivitäten, Notfallvorsorge oder alltägliche Aufgaben – die Convoy M1 zeichnet sich als kompakte und leistungsstarke Beleuchtungslösung aus. Ihr durchdachtes Design, die fortschrittlichen Funktionen und die einfache Bedienung machen sie zu einer ausgezeichneten Wahl für Taschenlampenliebhaber und alle, die ein zuverlässiges Beleuchtungswerkzeug für verschiedene Einsatzzwecke suchen.

PARAMETER
Material: Aluminiumlegierung
Unterspannungswarnung: Ja
Verpolungsschutz: Ja
Linsentyp: AR-beschichtete Glaslinse
Reflektor: glatter Reflektor für SST40 / SFT40, Orangenhautreflektor für XHP50.3 / XHP70.3
Treiber: 3 V 5 A Buck für SST40, 3 V 8 A Buck für SFT40, 6 V 4 A Boost für XHP50.3, 6 V 5 A Boost für XHP70.3
Modusspeicher: Ja
Heckständer: Ja
Batterie enthalten: enthalten 1 Stück 18650 Lithiumbatterie
Durchmesser (Kopf/Körper/Schwanz): 35,6 / 24,9 / 26,8 mm
Länge: 133,6 mm
Gewicht: 110g

12 Gruppen:

1. Klicken Sie auf den Schalter, um die Taschenlampe ein-/auszuschalten, tippen Sie auf den Schalter, um den Modus auszuwählen

2. Wenn die Taschenlampe eingeschaltet ist, tippen Sie 20 Mal schnell auf den Schalter, um in den Konfigurationsmodus zu gelangen. (Auf einer visuellen Schnittstelle bedeutet es, dass eine Option ausgewählt ist, sobald Sie darauf klicken. Die Taschenlampe hat keine visuelle Schnittstelle. Sie blinkt, um eine Option darzustellen, und „tippen Sie während des Blinkvorgangs auf den Schalter“, um die Option auszuwählen.)

Option 1 (normales 1-maliges Blinken + Summen-Blinken): Tippen Sie auf den Schalter, um zur Unteroption zu gelangen und die Modusgruppe auszuwählen. Wenn der Benutzer keine Operation ausführt, wechselt der Konfigurationsmodus zu Option 2.

-------------Unteroption 1.1 (normales 1-maliges Blinken): Tippen Sie auf den Schalter, um die Modusgruppe 1 auszuwählen (0,1 %, 1 %, 10 %, 35 %, 100 %, Stroboskop, Radfahren, Batterieprüfung).

-------------Unteroption 1.2 (normal – 2-mal blinken): Tippen Sie auf den Schalter, um die Modusgruppe 2 auszuwählen (0,1 %, 1 %, 10 %, 35 %, 100 %)

-------------Unteroption 1.3 (normal – 3-mal blinken): Tippen Sie auf den Schalter, um die Modusgruppe 3 auszuwählen (100 %, 35 %, 10 %, 1 %, 0,1 %)

-------------Unteroption 1.4 (normales 4-maliges Blinken): Tippen Sie auf den Schalter, um die Modusgruppe 4 auszuwählen (1 %, 20 %, 100 %, Stroboskop, Radfahren, Batterieprüfung, SOS).

-------------Unteroption 1.5 (normal – 5-mal blinken): Tippen Sie auf den Schalter, um die Modusgruppe 5 (1 %, 20 %, 100 %) auszuwählen

-------------Unteroption 1.6 (normal – 6-mal blinken): Tippen Sie auf den Schalter, um die Modusgruppe 6 (100 %, 20 %, 1 %) auszuwählen

-------------Unteroption 1.7 (normales 7-maliges Blinken): Tippen Sie auf den Schalter, um die Modusgruppe 7 auszuwählen (0,1 %, 1 %, 10 %, 50 %, Stroboskop, Radfahren, Batterieprüfung, SOS).

-------------Unteroption 1.8 (normal – 8-mal blinken): Tippen Sie auf den Schalter, um die Modusgruppe 8 (0,1 %, 1 %, 10 %, 50 %) auszuwählen

-------------Unteroption 1.9 (normal – 9-mal blinken): Tippen Sie auf den Schalter, um die Modusgruppe 9 (50 %, 10 %, 1 %, 0,1 %) auszuwählen.

-------------Unteroption 1.10 (normal – 10-mal blinken): Tippen Sie auf den Schalter, um die Modusgruppe 10 (1 %, 10 %, 35 %, 100 %) auszuwählen

-------------Unteroption 1.11 (normal – 11-mal blinken): Tippen Sie auf den Schalter, um die Modusgruppe 11 (100 %, 20 %, Stroboskop) auszuwählen.

-------------Unteroption 1.12 (normal – 12-mal blinken): Tippen Sie auf den Schalter, um die Modusgruppe 12 auszuwählen (nur 100 %).

Option 2 (normales 2-maliges Blinken + Summen): Tippen Sie auf den Schalter, um den Modusspeicher zu aktivieren oder zu deaktivieren. Wenn der Benutzer keine Bedienung vornimmt, wechselt die Taschenlampe in den letzten Modus.

Anleitung zur Batterieprüfung:

<2,95 V 1 Blitz,

2,95-3,25 V 2 Blitze,

3,25–3,55 V, 3 Blitze,