Convoy M21A GETIAN GT 21700 Taschenlampe

Auf Lager
Artikelnummer: M21A GETIAN-Blue-Black-without
Normaler Preis $28.99
Emittierende Farbe
Farbe
Batterie

Steuern und Abgaben bezahlt
In den meisten Ländern werden bei Flashlightgo beim Priority- oder Premiumversand Steuern und Zölle bezahlt.

Die Convoy M21A GETIAN GT 21700 Taschenlampe ist eine Hochleistungs-Taschenlampe für vielfältige Beleuchtungsanwendungen. Die aus langlebiger Aluminiumlegierung gefertigte Taschenlampe bietet eine robuste Konstruktion und ist dennoch leicht genug für den täglichen Gebrauch. Die M21A wird von einer einzelnen ungeschützten 21700 Lithiumbatterie betrieben, die beeindruckende Leistung für ihre fortschrittlichen Funktionen und ihre langlebige Leistung liefert. Sie ist mit einer GETIAN GT LED ausgestattet, die für ihre überragende Helligkeit und ihren effizienten Energieverbrauch bekannt ist und so ein optimales Verhältnis zwischen Lichtleistung und Energieverbrauch gewährleistet.

Eines der herausragenden Merkmale der M21A ist ihre Vielseitigkeit. Sie verfügt über einen glatten Reflektor und eine entspiegelte Glaslinse, die den Lichtstrahl effizient bündelt, Reflexionen reduziert und so für klareres und kraftvolleres Licht sorgt. Diese Kombination macht die M21A zur idealen Wahl für Beleuchtungsaufgaben im Nah- und Fernbereich. Der glatte Reflektor sorgt für einen fokussierten Strahl, sodass der Anwender das Licht gezielt dorthin richten kann, wo es benötigt wird. Die entspiegelte Linse sorgt zudem für maximale Lichtdurchlässigkeit und ermöglicht so auch bei schlechten Lichtverhältnissen eine helle und klare Beleuchtung.

Die Taschenlampe verfügt über zwölf konfigurierbare Modusgruppen und bietet Nutzern die Flexibilität, aus einer Vielzahl von Beleuchtungseinstellungen für unterschiedliche Situationen auszuwählen. Die Modi umfassen mehrere Helligkeitsstufen, Stroboskop-, SOS- und Batterieprüfmodi. Die M21A bietet außerdem einen einzigartigen Konfigurationsmodus, der durch 20 schnelles Antippen des Schalters aktiviert werden kann. So können Nutzer spezifische, auf ihre Bedürfnisse zugeschnittene Modusgruppen auswählen – von extrem niedriger Helligkeit für die Nachtsicht bis hin zu hoher Helligkeit für maximale Ausleuchtung. Der Memory-Modus der Taschenlampe sorgt dafür, dass sie immer im zuletzt verwendeten Modus startet, was das Benutzererlebnis optimiert.


Ein weiteres Feature, das die Funktionalität der M21A verbessert, ist das Unterspannungswarnsystem. Fällt die Batteriespannung unter einen bestimmten Wert, gibt die Taschenlampe durch eine Reihe von Blinksignalen ein visuelles Signal. So behält der Nutzer den Überblick über den Ladezustand und kann rechtzeitig reagieren, bevor die Taschenlampe leer ist. Das Spannungsprüfsystem zeigt den aktuellen Ladezustand durch eine Reihe von Blinksignalen an – von einem Blinken bei einer Spannung unter 2,95 V bis zu fünf Blinksignalen bei einer Spannung über 3,85 V. So wird der Nutzer nie wieder von einer leeren Batterie überrascht und die M21A ist in jeder Situation ein zuverlässiges Werkzeug.

Die Taschenlampe verfügt außerdem über einen Verpolungsschutz, eine wichtige Sicherheitsfunktion, die verhindert, dass die Taschenlampe bei falsch eingelegter Batterie funktioniert. Dies schützt die internen Komponenten vor möglichen Schäden und gewährleistet einen sicheren Betrieb der Taschenlampe. Das integrierte Temperaturmanagement ergänzt die Sicherheitsfunktionen der M21A zusätzlich. Dadurch kann die Taschenlampe ihre Temperatur bei längerem Gebrauch regulieren und so Überhitzung und Beschädigungen vermeiden.

Mit einem Kopfdurchmesser von 44,5 mm, einem Gehäusedurchmesser von 27,3 mm und einer Höhe von 155,8 mm ist die M21A kompakt und dennoch leistungsstark. Trotz ihrer geringen Größe wiegt sie nur 168 g und ist somit leicht und bequem auch über längere Zeit zu tragen. Das ergonomische Design verfügt über eine Standfunktion, mit der die Taschenlampe aufrecht auf einer ebenen Fläche aufgestellt und freihändig verwendet werden kann. Dies macht die M21A besonders nützlich in Situationen, in denen die Taschenlampe längere Zeit an einer festen Position platziert werden muss, wie z. B. beim Camping, in Notsituationen oder bei Wartungsarbeiten.

Die Convoy M21A wird von einer ungeschützten 21700 Lithiumbatterie betrieben, die separat erhältlich ist. Die hohe Kapazität dieser Batterie sorgt für lange Laufzeiten, insbesondere bei niedrigeren Helligkeitseinstellungen. Dadurch eignet sich die M21A sowohl für kurz- als auch für langfristige Aufgaben. Um optimale Leistung zu erzielen und Betriebsprobleme zu vermeiden, ist die Verwendung des richtigen Batterietyps wichtig. Der Treiber der Taschenlampe, ein 3V 8A BUCK-Treiber, sorgt für eine effiziente Leistungsregelung und gewährleistet so optimale Helligkeit bei gleichbleibender Energieeffizienz.

Insgesamt ist die Convoy M21A GETIAN GT 21700 Taschenlampe eine hochgradig anpassbare, effiziente und langlebige Beleuchtungslösung. Ihre Vielseitigkeit, kombiniert mit erweiterten Funktionen wie mehreren Beleuchtungsmodi, Unterspannungswarnungen, Verpolungsschutz und Temperaturmanagement, macht sie für eine Vielzahl von Aufgaben geeignet. Ob für Outdoor-Aktivitäten, Notfälle oder den täglichen Gebrauch – die M21A sorgt jederzeit für zuverlässige, leistungsstarke und effiziente Beleuchtung. Ihre solide Konstruktion, gepaart mit einer beeindruckenden Auswahl an anpassbaren Funktionen, macht sie zur ersten Wahl für alle, die von ihrer Taschenlampe Leistung und Flexibilität erwarten.

PARAMETER

Material: Aluminiumlegierung

LED: GETIAN GT LED

Unterspannungswarnung: Ja

Verpolungsschutz: Ja

Linsentyp: Ar-beschichtete Glaslinse

Reflektor: glatt

Modusspeicher: Ja

Heckständer: Ja

Batterie enthalten: Nein

Erforderlicher Batterietyp: ungeschützte 21700 Lithiumbatterie

Benötigte Batteriemenge: 1 Stück

Treiber: 3 V 8 A BUCK 12 Gruppen, Temperaturschutzmanagement im Inneren

Kopfdurchmesser: 44,5 mm

Höhe 155,8 mm

Körperdurchmesser 27,3 mm

Schwanzdurchmesser 31,3 mm

Gewicht 168g

12 Gruppen:

1. Klicken Sie auf den Schalter, um die Taschenlampe ein-/auszuschalten, tippen Sie auf den Schalter, um den Modus auszuwählen

2. Wenn die Taschenlampe eingeschaltet ist, tippen Sie 20 Mal schnell auf den Schalter, um in den Konfigurationsmodus zu gelangen. (Auf einer visuellen Schnittstelle bedeutet es, dass eine Option ausgewählt ist, sobald Sie darauf klicken. Die Taschenlampe hat keine visuelle Schnittstelle. Sie blinkt, um eine Option darzustellen, und „tippen Sie während des Blinkvorgangs auf den Schalter“, um die Option auszuwählen.)

Option 1 (normales 1-maliges Blinken + Summen-Blinken): Tippen Sie auf den Schalter, um zur Unteroption zu gelangen und die Modusgruppe auszuwählen. Wenn der Benutzer keine Operation ausführt, wechselt der Konfigurationsmodus zu Option 2.

-------------Unteroption 1.1 (normales 1-maliges Blinken): Tippen Sie auf den Schalter, um die Modusgruppe 1 auszuwählen (0,1 %, 1 %, 10 %, 35 %, 100 %, Stroboskop, Radfahren, Batterieprüfung).

-------------Unteroption 1.2 (normal – 2-mal blinken): Tippen Sie auf den Schalter, um die Modusgruppe 2 auszuwählen (0,1 %, 1 %, 10 %, 35 %, 100 %)

-------------Unteroption 1.3 (normal – 3-mal blinken): Tippen Sie auf den Schalter, um die Modusgruppe 3 auszuwählen (100 %, 35 %, 10 %, 1 %, 0,1 %)

-------------Unteroption 1.4 (normales 4-maliges Blinken): Tippen Sie auf den Schalter, um die Modusgruppe 4 auszuwählen (1 %, 20 %, 100 %, Stroboskop, Radfahren, Batterieprüfung, SOS).

-------------Unteroption 1.5 (normal – 5-mal blinken): Tippen Sie auf den Schalter, um die Modusgruppe 5 (1 %, 20 %, 100 %) auszuwählen

-------------Unteroption 1.6 (normal – 6-mal blinken): Tippen Sie auf den Schalter, um die Modusgruppe 6 (100 %, 20 %, 1 %) auszuwählen

-------------Unteroption 1.7 (normales 7-maliges Blinken): Tippen Sie auf den Schalter, um die Modusgruppe 7 auszuwählen (0,1 %, 1 %, 10 %, 50 %, Stroboskop, Radfahren, Batterieprüfung, SOS).

-------------Unteroption 1.8 (normal – 8-mal blinken): Tippen Sie auf den Schalter, um die Modusgruppe 8 (0,1 %, 1 %, 10 %, 50 %) auszuwählen

-------------Unteroption 1.9 (normal – 9-mal blinken): Tippen Sie auf den Schalter, um die Modusgruppe 9 (50 %, 10 %, 1 %, 0,1 %) auszuwählen.

-------------Unteroption 1.10 (normal – 10-mal blinken): Tippen Sie auf den Schalter, um die Modusgruppe 10 (1 %, 10 %, 35 %, 100 %) auszuwählen

-------------Unteroption 1.11 (normal – 11-mal blinken): Tippen Sie auf den Schalter, um die Modusgruppe 11 (100 %, 20 %, Stroboskop) auszuwählen.

-------------Unteroption 1.12 (normal – 12-mal blinken): Tippen Sie auf den Schalter, um die Modusgruppe 12 auszuwählen (nur 100 %).

Option 2 (normales 2-maliges Blinken + Summen): Tippen Sie auf den Schalter, um den Modusspeicher zu aktivieren oder zu deaktivieren. Wenn der Benutzer keine Bedienung vornimmt, wechselt die Taschenlampe in den letzten Modus.

Anleitung zur Batterieprüfung:

<2,95 V 1 Blitz,

2,95-3,25 V 2 Blitze,

3,25–3,55 V, 3 Blitze,

3,55–3,85 V, 4 Blinksignale,

>3,85 V 5 Blinksignale