Convoy T3 Copper Head EDC-Taschenlampe
Couldn't load pickup availability
Share This:
Die Convoy T3 Copper Head EDC-Taschenlampe ist ein sorgfältig gefertigtes Gerät für alle, die Zuverlässigkeit und Effizienz in kompakter Form schätzen. Die aus robustem Titan gefertigte Taschenlampe ist leicht und robust zugleich und somit ideal für den täglichen Gebrauch (EDC). Die Linse aus Normalglas bietet Klarheit und Langlebigkeit, während der Reflektor aus Aluminiumlegierung vakuumbeschichtet ist, um optimale Lichtreflexion zu gewährleisten. Je nach LED-Wahl ist der Reflektor entweder mit Orangenhaut-Textur (519A und LH351D) oder mit glatter Oberfläche (KW CSLNM1.TG) erhältlich, sodass der Benutzer sein Strahlmuster individuell gestalten kann.
Das Herzstück der Convoy T3 ist eine Kupfer-MCPCB mit Direct Thermal Path (DTP)-Struktur, die eine effiziente Wärmeableitung von der LED gewährleistet. Darunter verbessert eine Wärmeleitpaste mit einer Leitfähigkeit von 3,0 W/(m·K) die Wärmeübertragung. Wichtig zu beachten ist jedoch, dass die integrierte Kopfstruktur der Taschenlampe zwar eine schnelle Wärmeübertragung fördert, die tatsächliche Wärmeableitung jedoch von der Oberfläche der Taschenlampe abhängt.
Die Taschenlampe verfügt über einen Rückwärtsschalter mit einer auf die Leiterplatte gelöteten, goldbeschichteten Phosphorkupferfeder, die bis zu 10 A Strom ohne Bypass bewältigt. Das hintere Ende der Taschenlampe ist durchdacht gestaltet und verfügt über abgeschrägte Kanten und eine U-förmige Nut, die die Bedienung des Silikonknopfes mit dem Daumen erleichtert. Zusätzlich sorgt eine einseitige Doppelseilöffnung dafür, dass die Befestigung eines Lanyards die Standfähigkeit der Taschenlampe nicht beeinträchtigt.
Die Convoy T3 ist hinsichtlich ihrer elektrooptischen Leistung vielseitig einsetzbar. Sie kann entweder mit einer AA-Batterie mit einer maximalen Leistung von 0,5 A oder einer 14500-Lithiumbatterie betrieben werden, die die Leistung auf 5 A erhöht. Die Taschenlampe verfügt über einen Boost-Konstantstromtreiber bei Verwendung einer AA-Batterie und einen FET-Treiber bei der 14500-Lithiumbatterie mit einem Wirkungsgrad von 75 % bis 95 %. Die Lichtleistung reicht von 300 bis 1200 Lumen bei einer Leuchtweite von bis zu 50 Metern und eignet sich somit für Aufgaben im Nah- und Mittelbereich.
Die Taschenlampe verfügt über mehrere erweiterte Funktionen wie Unterspannungswarnung, Verpolungsschutz und einen Modusspeicher, der manuell deaktiviert werden kann. Eine Temperaturkontrollfunktion reduziert den Strom bei steigender Temperatur schrittweise, wobei die Oberfläche der Taschenlampe bei längerem Gebrauch dennoch warm werden kann. Dank des Ständers kann die Taschenlampe bei Bedarf auch als stationäre Lichtquelle verwendet werden.
Die Convoy T3 wird ohne Batterie geliefert, sodass Nutzer flexibel zwischen verschiedenen Batterietypen wählen können, darunter 1,2 V NiMH, 1,5 V Alkaline, 1,8 V Lithium-Metall-Primärbatterien und 3,7 V Lithium 14500 Batterien. Die Taschenlampe ist 96,8 mm lang, hat einen Durchmesser von 21 mm und wiegt 78 g. Sie ist kompakt und leicht zu tragen. Zum Lieferumfang gehören ein Trageband und ein Clip, die ihre praktische EDC-Taschenlampe zusätzlich verbessern.
Die Bedienung der Taschenlampe ist einfach und doch raffiniert. Sie lässt sich mit einem vollen Druck auf den Schalter am Ende ein- und ausschalten, während ein halber Druck den Moduswechsel ermöglicht. Die Taschenlampe erkennt den Batterietyp automatisch anhand der Spannung und unterscheidet zwischen 1,5-V- und 4,2-V-Batterien. Für 4,2-V-Batterien verfügt sie über einen Unterspannungsschutz. Dieser löst bei unter 3 V fallender Spannung einen langsamen Blitz aus und schaltet die Taschenlampe bei 2,8 V ab. Für 1,5-V-Batterien gibt es jedoch keinen solchen Schutz.
Die Convoy T3 bietet zwölf verschiedene Modusgruppen, die durch 20 schnelles Antippen des Schalters aufgerufen und konfiguriert werden können. So können Nutzer die Leistung der Taschenlampe an ihre individuellen Bedürfnisse anpassen, egal ob für den allgemeinen Gebrauch oder speziellere Anwendungen. Die Batterieprüffunktion zeigt die Batteriespannung deutlich an. Eine Reihe von Blinksignalen entspricht dabei unterschiedlichen Spannungsstufen. So sind Nutzer stets über den Ladezustand der Taschenlampe informiert.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Convoy T3 Copper Head EDC-Taschenlampe ein außergewöhnlich gut durchdachtes Werkzeug ist, das robuste Konstruktion mit fortschrittlichen Funktionen kombiniert und sich somit ideal für den täglichen Gebrauch und anspruchsvollere Situationen eignet. Dank ihrer vielseitigen Leistungsoptionen und anpassbaren Modi lässt sie sich an vielfältige Beleuchtungsbedürfnisse anpassen. Die Liebe zum Detail im Design, vom effizienten Wärmemanagement bis zur benutzerfreundlichen Oberfläche, macht sie nicht nur zu einem funktionalen Gerät, sondern auch zu einem zuverlässigen Begleiter in allen Situationen, in denen zuverlässige Beleuchtung unerlässlich ist.
Konstruktion | Material: | Titan |
Linsentyp: | normale Glaslinse | |
Reflektor: | aus einer Aluminiumlegierung gefertigt, die reflektierende Oberfläche ist vakuumbeschichtet. | |
Orangenschale für 519A, LH351D | ||
glatt für KW CSLNM1.TG | ||
LED-MCPCB: | aus Kupfer. Wärmeleitende DTP-Struktur. 3,0 W/(m·K) Wärmeleitpaste unter der MCPCB. |
|
Kopfstruktur: | integrierter Typ (Beste Struktur zur Wärmeleitung, aber bitte beachten Sie, dass eine schnelle Wärmeübertragung nicht automatisch eine schnelle Wärmeableitung bedeutet, was von der Oberfläche der Taschenlampe abhängt.) | |
Schalten: | umgekehrter Typ, auf die Leiterplatte gelötete, mit Au beschichtete Phosphorkupferfeder, kann maximal 10 A Strom aushalten, kein zusätzlicher Bypass erforderlich. | |
Schwanz: | Die Kanten sind abgeschrägt. Die U-förmige Nut erleichtert dem Daumen das Klicken auf den Silikonknopf. Das einseitige Doppelseilloch verhindert, dass das Seil den Handstand der Taschenlampe beeinträchtigt. | |
Elektro- und optische Parameter | Treiberausgabe: | Maximale Stromabgabe 0,5 A (AA-Batterie) |
Maximale Stromabgabe 5 A (14500 Lithiumbatterie) | ||
Treibertyp: | Konstantstrom-Boost (AA-Batterie) | |
FET (14500 Lithiumbatterie) | ||
Fahrereffizienz: | 75 % – 95 % | |
Modus: | Einzelheiten siehe unten | |
Fluss: | 300-1200LM | |
Beleuchtungsabstand: | < 50 Meter (mit bloßem Auge geschätzt, Daten dienen als Referenz) | |
? (ANSI-Standard) | ||
Laufzeit: | ? | |
Weitere nützliche Funktionen. | Unterspannungswarnung: | Ja |
Verpolungsschutz: | Physikalische Anti-Batterieumkehr. Bitte verwenden Sie eine Top-Head-Batterie. | |
Modusspeicher: | Ja, der Benutzer kann den Speicher manuell ausschalten. | |
Temperaturkontrollfunktion: | Ja, mit steigender Temperatur sinkt der Strom langsam, aber das bedeutet nicht, dass sich die Oberfläche der Taschenlampe nicht erwärmt. | |
Heckständer: | Ja | |
Informationen zur Batterie | Batterie enthalten: | NEIN |
Benötigter Batterietyp: | Oberkopf
1,2 V NiMH-Akku
1,5-V-Alkalibatterie
1,8 V Lithium-Metall-Primär-Einwegbatterie
3,7 V Lithium 14500 Batterie
|
|
Benötigte Batterieanzahl | 1 Stück | |
Größe und Gewicht | Länge: | 96,8 mm |
Durchmesser: | 21 mm | |
Gewicht: | 78 g | |
Zubehör: | 1 * Schlüsselband, 1 * Clip |
Wir empfehlen Vapcell 14500 H10 1000mah 10A Batterie
Antriebsparameter:
1. Die Taschenlampe wird mit einer 1,5-V-Batterie oder einer 4,2-V-Lithiumbatterie betrieben. Schalten Sie die Taschenlampe mit dem Endschalter (vollständiger Klick) oder dem Schaltermodus (halber Druck) ein oder aus.
Der maximale Ausgangsstrom beträgt 0,5 A bei Verwendung einer 1,5-V-Batterie und der maximale Ausgangsstrom beträgt 1,5 A bei Verwendung einer 4,2-V-Lithiumbatterie
2. Batteriebeurteilungsfunktion: Wenn die Spannung über 2 V liegt, wird sie als 4,2-V-Batterie beurteilt, und wenn die Spannung unter 2 V liegt, handelt es sich um eine 1,5-V-Batterie. Es schaltet sich nicht ein, wenn es mit 2-2,8 V eingeschaltet wird.
3. Unterspannungsschutz. Bei Verwendung einer 4,2-V-Batterie blinkt die Spannung dreimal langsam, wenn die Spannung unter 3 V liegt. Bei einer Spannung unter 2,8 V schaltet sich das Gerät automatisch ab. Bei Verwendung einer 1,5-V-Batterie gibt es keinen Unterspannungsschutz.
Bei 4,2 V, Stroboskop (100 %), langsames Blinken (30 %), Leuchtfeuer (30 %), Batterieerkennung (1 %), SOS (20 %) ist das oben genannte das maximale Helligkeitsverhältnis.
12 Gruppen:
Wenn die Taschenlampe eingeschaltet ist, tippen Sie 20 Mal schnell auf den Schalter, um in den Konfigurationsmodus zu gelangen. (Auf einer visuellen Schnittstelle bedeutet es, dass eine Option ausgewählt ist, sobald Sie darauf klicken. Die Taschenlampe hat keine visuelle Schnittstelle. Sie blinkt, um eine Option darzustellen, und „tippen Sie während des Blinkvorgangs auf den Schalter“, um die Option auszuwählen.)
Option 1 (normales 1-maliges Blinken + Summen-Blinken): Tippen Sie auf den Schalter, um zur Unteroption zu gelangen und die Modusgruppe auszuwählen. Wenn der Benutzer keine Operation ausführt, wechselt der Konfigurationsmodus zu Option 2.
-------------Unteroption 1.1 (normal – 1 Mal blinken): Tippen Sie auf den Schalter, um die Modusgruppe 1 (1 %, 10 %, 30 %, 100 %) auszuwählen.
-------------Unteroption 1.2 (normal – 2-mal blinken): Tippen Sie auf den Schalter, um die Modusgruppe 2 auszuwählen (1 % 10 %、35 %、100 %、Strobe、Radfahren、Batcheck).
-------------Unteroption 1.3 (normal – 3-mal blinken): Tippen Sie auf den Schalter, um die Modusgruppe 3 (100 %、35 %、10 %、1 %) auszuwählen.
-------------Unteroption 1.4 (normales 4-maliges Blinken): Tippen Sie auf den Schalter, um die Modusgruppe 4 auszuwählen (1 % 20 %、100 %、Strobe、Radfahren、Batcheck)
-------------Unteroption 1.5 (normal – 5-mal blinken): Tippen Sie auf den Schalter, um die Modusgruppe 5 (1 %, 20 %, 100 %) auszuwählen.
-------------Unteroption 1.6 (normal – 6-mal blinken): Tippen Sie auf den Schalter, um die Modusgruppe 6 (100 %、20 %、1 %) auszuwählen.
-------------Unteroption 1.7 (normal – 7-mal blinken): Tippen Sie auf den Schalter, um die Modusgruppe 7 auszuwählen (1 % 10 %、50 %、Strobe、Radfahren、Batcheck).
-------------Unteroption 1.8 (normal – 8-mal blinken): Tippen Sie auf den Schalter, um die Modusgruppe 8 (1 %, 10 %, 50 %) auszuwählen.
-------------Unteroption 1.9 (normal – 9-mal blinken): Tippen Sie auf den Schalter, um die Modusgruppe 9 (50 %、10 %、1 %) auszuwählen.
-------------Unteroption 1.10 (normal – 10-mal blinken): Tippen Sie auf den Schalter, um die Modusgruppe 10 (20 % bis 100 %) auszuwählen.
-------------Unteroption 1.11 (normal – 11-mal blinken): Tippen Sie auf den Schalter, um die Modusgruppe 11 (100 %、20 %、Strobe) auszuwählen.
-------------Unteroption 1.12 (normal – 12-mal blinken): Tippen Sie auf den Schalter, um die Modusgruppe 12 (100 %) auszuwählen
Option 2 (normales 2-maliges Blinken + Summen): Tippen Sie auf den Schalter, um den Modusspeicher zu aktivieren oder zu deaktivieren. Wenn der Benutzer keine Bedienung vornimmt, wechselt die Taschenlampe in den letzten Modus.
Anleitung zur Batterieprüfung:
<2,95 V 1 Blitz,
2,95-3,25 V 2 Blitze,
3,25–3,55 V, 3 Blitze,
3,55–3,85 V, 4 Blinksignale,
>3,85 V 5 Blinksignale
Beachten Sie, dass es keine Batterieprüffunktion gibt, wenn die Taschenlampe mit der 1,5-V-Batterie betrieben wird
SHIPPING
The final shipping cost and estimated delivery timeframe will be available to you during checkout. Currently, we offer 3 International shipping methods which are steady and easy to track. Priority worldwide shipping, Premium ( Partial countries) and a faster Express shipping. The estimated times stated below are not guaranteed. An international package could experience delays like postal strikes or severe weather or Cov-19 situation. All shipping ways, PO Box address is not acceptable.
For some flashlights, there's a pure battery inside(phone charging),If We can not ship your packages via USPS or DHL,we'll ship your package in another way.
Note:
When you place an order for just the batteries, for easy shipping, faster and safe delivery, the batteries are placed in the flashlights.
If you don’t receive your order within the estimated time frame provided below and suspect that it might be lost in transit, please contact Flashlightgo Support ( support@flashlightgo.com ) and we can look into the order with the courier. Lost-in-transit requests must be submitted to Flashlightgo Support within 3 months of the date of shipping or before the courier archives the tracking information.
Option 1.
Express by DHL/UPS/Fedex/Aramax/SF etc ( there may be tax need to pay in this way),
The estimated time of delivery is usually 3-7 work days depending on the country. Includes detailed tracking and confirmation of delivery.
Option 2.
Premium ( 6-10days, All tax and Duty Paid),
All tax and duty are prepaid to carrier by Flashlightgo before shipping, so you dont need to pay any tax or duty when you get it.
Option 3.
Priority shipping(1-2 Weeks, average 10 days)
If we marked it is with all tax and duty paid, all tax and duty are prepaid to carrier by Flashlightgo before shipping, so you dont need to pay any tax or duty when you get it.
Learn more,Please click on Here.
To ensure that you get the desirable product, we allow a seven-day product return period. Any product return application outside this period will not be entertained.
All returned product must be unused and the original package should be kept.
Return:
We do not offer return for personal products like socks and hats or food, magazine and fragile or dangerous products The original receipt must be available for application of return.
Discount products:
No product return for discount products
Gifts products:
If the item is marked as a gift when purchased and shipped directly to you, it cannot be exchanged , refunded or warranty.
Exchange:
We only replace items if they are defective or damaged.
Exchange service are offered only to wrong deliveries or product damage not caused by client. If needed, please email to info@flashlightgo.com.
Warranty
How long is the warranty period?
Flashlightgo warrants to the original purchaser that the Product(s) shall be free of any defect in material or workmanship for a period of one year for labor and one year for parts from the date of the original order except the items listed below:
Chargers,Batteries and Other Accessories: 3 months warranty
Should the Product(s) supplied by Flashlightgo prove defective because of improper workmanship or material as reasonably determined by us, Flashlightgo agrees, at its option, to either repair or replace the Product free of charge, excluding any shipping or handling charges.
Learn more,Please click here.