Convoy T6 Copper Head SFT25R Taschenlampe
Die Abholverfügbarkeit konnte nicht geladen werden
Steuern und Abgaben bezahlt
In den meisten Ländern werden bei Flashlightgo beim Priority- oder Premiumversand Steuern und Zölle bezahlt.
Konstruktion | Material: | Kupferkopf / glänzender Ti-Korpus |
Linsentyp: | AR-beschichtete Glaslinse | |
Reflektor: | aus einer Aluminiumlegierung gefertigt, die reflektierende Oberfläche ist vakuumbeschichtet. | |
glatt für SFT-25R, KW CSLNM1.TG, SFT40 | ||
Orangenschale für 519A | ||
LED-MCPCB: | aus Kupfer. Wärmeleitende DTP-Struktur. 3,0 W/(m·K) Wärmeleitpaste unter der MCPCB. |
|
Kopfstruktur: | integrierter Typ (Beste Struktur zur Wärmeleitung, aber bitte beachten Sie, dass eine schnelle Wärmeübertragung nicht automatisch eine schnelle Wärmeableitung bedeutet, was von der Oberfläche der Taschenlampe abhängt.) | |
Schalten: | umgekehrter Typ, auf die Leiterplatte gelötete, mit Au beschichtete Phosphorkupferfeder, kann maximal 10 A Strom aushalten, kein zusätzlicher Bypass erforderlich. | |
Schwanz: | Die Kanten sind abgeschrägt. Die U-förmige Nut erleichtert dem Daumen das Klicken auf den Silikonknopf. Das einseitige Doppelseilloch verhindert, dass das Seil den Handstand der Taschenlampe beeinträchtigt. | |
Elektro- und optische Parameter | Treiberausgabe: | Maximale Stromabgabe 0,5 A (AA-Batterie) |
Maximale Stromabgabe 5 A (14500 Lithiumbatterie) | ||
Treibertyp: | Konstantstrom-Boost (AA-Batterie) | |
BUCK (14500 Lithiumbatterie) | ||
Fahrereffizienz: | 75 % – 95 % | |
Modus: | Einzelheiten siehe unten | |
Fluss: | 300-1200LM | |
Beleuchtungsabstand: | 50–100 Meter (mit bloßem Auge geschätzt, Daten als Referenz) | |
? (ANSI-Standard) | ||
Laufzeit: | ? | |
Weitere nützliche Funktionen. | Unterspannungswarnung: | Ja |
Verpolungsschutz: | Physikalische Anti-Batterieumkehr. Bitte verwenden Sie eine Top-Head-Batterie. | |
Modusspeicher: | Ja, der Benutzer kann den Speicher manuell ausschalten. | |
Temperaturkontrollfunktion: | Ja, mit steigender Temperatur sinkt der Strom langsam, aber das bedeutet nicht, dass sich die Oberfläche der Taschenlampe nicht erwärmt. | |
Heckständer: | Ja | |
Informationen zur Batterie | Batterie enthalten: | NEIN |
Benötigter Batterietyp: | Oberkopf
1,2 V NiMH-Akku
1,5-V-Alkalibatterie
1,8 V Lithium-Metall-Primär-Einwegbatterie
3,7 V Lithium 14500 Batterie
|
|
Benötigte Batterieanzahl | 1 Stück | |
Größe und Gewicht | Länge: | 103 mm |
Durchmesser: | Kopf 25 mm / Körper 18,5 mm / Schwanz 21 mm | |
Gewicht: | Netto -g, Brutto -g | |
Zubehör: | 1 * Schlüsselband, 1 * Clip |
Antriebsparameter:
1. Die Taschenlampe wird mit einer 1,5-V-Batterie oder einer 4,2-V-Lithiumbatterie betrieben. Schalten Sie die Taschenlampe mit dem Endschalter (vollständiger Klick) oder dem Schaltermodus (halber Druck) ein oder aus.
Der maximale Ausgangsstrom beträgt 0,5 A bei Verwendung einer 1,5-V-Batterie und der maximale Ausgangsstrom beträgt 5 A bei Verwendung einer 4,2-V-Lithiumbatterie
2. Batteriebeurteilungsfunktion: Wenn die Spannung über 2 V liegt, wird sie als 4,2-V-Batterie beurteilt, und wenn die Spannung unter 2 V liegt, handelt es sich um eine 1,5-V-Batterie. Es schaltet sich nicht ein, wenn es mit 2-2,8 V eingeschaltet wird.
3. Unterspannungsschutz. Bei Verwendung einer 4,2-V-Batterie blinkt die Spannung dreimal langsam, wenn die Spannung unter 3 V liegt. Bei einer Spannung unter 2,8 V schaltet sich das Gerät automatisch ab. Bei Verwendung einer 1,5-V-Batterie gibt es keinen Unterspannungsschutz.
Bei 4,2 V, Stroboskop (100 %), langsames Blinken (30 %), Leuchtfeuer (30 %), Batterieerkennung (1 %), SOS (20 %) ist das oben genannte das maximale Helligkeitsverhältnis.
4 Modi:
1 % – 10 % – 35 % – 100 %
12 Gruppen:
Wenn die Taschenlampe eingeschaltet ist, tippen Sie 20 Mal schnell auf den Schalter, um in den Konfigurationsmodus zu gelangen. (Auf einer visuellen Schnittstelle bedeutet es, dass eine Option ausgewählt ist, sobald Sie darauf klicken. Die Taschenlampe hat keine visuelle Schnittstelle. Sie blinkt, um eine Option darzustellen, und „tippen Sie während des Blinkvorgangs auf den Schalter“, um die Option auszuwählen.)
Option 1 (normales 1-maliges Blinken + Summen-Blinken): Tippen Sie auf den Schalter, um zur Unteroption zu gelangen und die Modusgruppe auszuwählen. Wenn der Benutzer keine Operation ausführt, wechselt der Konfigurationsmodus zu Option 2.
-------------Unteroption 1.1 (normal – 1 Mal blinken): Tippen Sie auf den Schalter, um die Modusgruppe 1 (1 %, 10 %, 30 %, 100 %) auszuwählen.
-------------Unteroption 1.2 (normal – 2-mal blinken): Tippen Sie auf den Schalter, um die Modusgruppe 2 auszuwählen (1 % 10 %、35 %、100 %、Strobe、Radfahren、Batcheck).
-------------Unteroption 1.3 (normal – 3-mal blinken): Tippen Sie auf den Schalter, um die Modusgruppe 3 (100 %、35 %、10 %、1 %) auszuwählen.
-------------Unteroption 1.4 (normales 4-maliges Blinken): Tippen Sie auf den Schalter, um die Modusgruppe 4 auszuwählen (1 % 20 %、100 %、Strobe、Radfahren、Batcheck)
-------------Unteroption 1.5 (normal – 5-mal blinken): Tippen Sie auf den Schalter, um die Modusgruppe 5 (1 %, 20 %, 100 %) auszuwählen.
-------------Unteroption 1.6 (normal – 6-mal blinken): Tippen Sie auf den Schalter, um die Modusgruppe 6 (100 %、20 %、1 %) auszuwählen.
-------------Unteroption 1.7 (normal – 7-mal blinken): Tippen Sie auf den Schalter, um die Modusgruppe 7 auszuwählen (1 % 10 %、50 %、Strobe、Radfahren、Batcheck)
-------------Unteroption 1.8 (normal – 8-mal blinken): Tippen Sie auf den Schalter, um die Modusgruppe 8 (1 %, 10 %, 50 %) auszuwählen.
-------------Unteroption 1.9 (normal – 9-mal blinken): Tippen Sie auf den Schalter, um die Modusgruppe 9 (50 %、10 %、1 %) auszuwählen.
-------------Unteroption 1.10 (normal – 10-mal blinken): Tippen Sie auf den Schalter, um die Modusgruppe 10 (20 % bis 100 %) auszuwählen.
-------------Unteroption 1.11 (normal – 11-mal blinken): Tippen Sie auf den Schalter, um die Modusgruppe 11 (100 %、20 %、Strobe) auszuwählen.
-------------Unteroption 1.12 (normal – 12-mal blinken): Tippen Sie auf den Schalter, um die Modusgruppe 12 (100 %) auszuwählen
Option 2 (normales 2-maliges Blinken + Summen): Tippen Sie auf den Schalter, um den Modusspeicher zu aktivieren oder zu deaktivieren. Wenn der Benutzer keine Bedienung vornimmt, wechselt die Taschenlampe in den letzten Modus.
Anleitung zur Batterieprüfung:
<2,95 V 1 Blitz,
2,95-3,25 V 2 Blitze,
3,25–3,55 V, 3 Blitze,
3,55–3,85 V, 4 Blinksignale,
>3,85 V 5 Blinksignale
Beachten Sie, dass es keine Batterieprüffunktion gibt, wenn die Taschenlampe mit der 1,5-V-Batterie betrieben wird
VERSAND
Die endgültigen Versandkosten und die voraussichtliche Lieferzeit werden Ihnen beim Bezahlvorgang angezeigt. Aktuell bieten wir drei internationale Versandarten an, die zuverlässig und leicht zu verfolgen sind: Prioritärer weltweiter Versand, Premiumversand (teilweise in bestimmte Länder) und schneller Expressversand. Die unten angegebenen voraussichtlichen Lieferzeiten sind nicht garantiert. Bei internationalen Paketen kann es zu Verzögerungen kommen, beispielsweise aufgrund von Poststreiks, Unwettern oder der COVID-19-Pandemie. Postfachadressen sind bei allen Versandarten nicht zulässig.
Sollten Sie Ihre Bestellung nicht innerhalb der unten angegebenen geschätzten Frist erhalten und vermuten, dass sie während des Transports verloren gegangen ist, wenden Sie sich bitte an den Flashlightgo-Support (support@flashlightgo.com), damit wir die Bestellung beim Kurierdienst prüfen können. Anfragen zu Verlusten während des Transports müssen innerhalb von drei Monaten nach Versanddatum oder vor Archivierung der Sendungsverfolgungsinformationen durch den Kurierdienst beim Flashlightgo-Support eingereicht werden.
Option 1.
Expressversand per DHL/UPS/Fedex/Aramax/SF usw. (auf diese Weise müssen möglicherweise Steuern bezahlt werden),
Die voraussichtliche Lieferzeit beträgt je nach Land in der Regel 3-7 Werktage. Inklusive detaillierter Sendungsverfolgung und Zustellbestätigung.
Option 2.
Premium (6–10 Tage, alle Steuern und Zölle bezahlt),
Alle Steuern und Zölle werden von Flashlightgo vor dem Versand an den Spediteur bezahlt, Sie müssen also bei Erhalt keine Steuern oder Zölle zahlen.
Option 3.
Prioritärer Versand (1–2 Wochen, durchschnittlich 10 Tage)
Wenn wir als „mit allen Steuern und Zöllen bezahlt“ gekennzeichnet haben, werden alle Steuern und Zölle vor dem Versand von Flashlightgo an den Spediteur im Voraus bezahlt, sodass Sie bei Erhalt keine Steuern oder Zölle zahlen müssen.
Um mehr zu erfahren, klicken Sie bitte hier .
Um sicherzustellen, dass Sie das gewünschte Produkt erhalten, gewähren wir Ihnen eine siebentägige Rückgabefrist. Nach Ablauf dieser Frist können wir keine Rückgaben mehr annehmen.
Alle zurückgegebenen Produkte müssen unbenutzt sein und die Originalverpackung muss aufbewahrt werden.
Zurückkehren:
Wir bieten keine Rückgabe für persönliche Produkte wie Socken und Hüte oder Lebensmittel, Zeitschriften und zerbrechliche oder gefährliche Produkte an. Für die Beantragung der Rückgabe muss der Originalbeleg verfügbar sein.
Rabattprodukte:
Keine Warenrücknahme bei Rabattartikeln
Geschenkartikel:
Wenn der Artikel beim Kauf als Geschenk gekennzeichnet und direkt an Sie versandt wird, ist ein Umtausch, eine Rückerstattung oder eine Garantie ausgeschlossen.
Austausch:
Wir ersetzen Artikel nur, wenn sie defekt oder beschädigt sind.
Umtauschservices werden nur bei Falschlieferungen oder Produktschäden angeboten, die nicht vom Kunden verursacht wurden. Bei Bedarf wenden Sie sich bitte per E-Mail an info@flashlightgo.com.
Garantie
Wie lange ist die Garantiezeit?
Flashlightgo garantiert dem ursprünglichen Käufer, dass das/die Produkt(e) für einen Zeitraum von einem Jahr (Arbeit) und einem Jahr (Teile) ab dem Datum der ursprünglichen Bestellung frei von Material- oder Verarbeitungsfehlern ist/sind, mit Ausnahme der unten aufgeführten Artikel:
Ladegeräte, Akkus und anderes Zubehör: 3 Monate Garantie
Sollten sich die von Flashlightgo gelieferten Produkte aufgrund von unsachgemäßer Verarbeitung oder Material als fehlerhaft erweisen, erklärt sich Flashlightgo nach eigenem Ermessen damit einverstanden, das Produkt kostenlos zu reparieren oder zu ersetzen, ausschließlich Versand- oder Bearbeitungsgebühren.
Erfahren Sie mehr, klicken Sie bitte Hier .