LiitoKala Lii-M4S LCD-Ladegerät
Couldn't load pickup availability
Share This:
Funktionale Eigenschaften:
1. Neue Touch-Control-Funktion;
2. Verwenden der Typ-C-Schnittstelle für DC5.0V-Eingang;
3. Vier optionale Ladeströme: 300 mA * 4/500 mA * 4/700 mA * 2/1000 mA * 2;
4. Zweistufiger Entladestrom: 250 mA * 4/500 mA * 4;
5. Es ist möglich, Batterien unterschiedlicher Spezifikationen (26650/18650/.../AA/AAA) gleichzeitig aufzuladen;
6. Dieses Produkt verfügt über eine LCD-Anzeige mit einem Bildschirm. Betriebsmodus (MODE), Spannung (V) und Stromstärke (mA) sowie Zeit (h) sind auf einen Blick klar.
7. Ausgestattet mit vier Arbeitsmodi: LADEN, ENTLADEN, TESTEN und SPEICHERN, die gleichzeitig in verschiedenen Kanälen arbeiten und die Funktionen zur Lade-/Entladekapazitätserkennung und zur normalen Kapazitätserkennung unabhängig voneinander einstellen können;
8. CHARGE-Modus, erkennt die Ladekapazität der Batterie, mit 4 unabhängig voneinander arbeitenden Kanälen und der Möglichkeit, unterschiedliche Ladeströme zum Laden auszuwählen;
9. Entlademodus, erkennt die Entladekapazität der Batterie, 4 Kanäle arbeiten unabhängig voneinander und für die Entladung können unterschiedliche Entladeströme ausgewählt werden;
10. Testmodus, Erkennen der Batteriekapazität. Der normale Prozess zum Erkennen der Batteriekapazität umfasst drei Schritte: zuerst vollständig aufladen, dann entladen und schließlich vollständig aufladen;
11. Der STORAGE-Modus speichert Lithium-Ionen-Batterien in einem 3,70-V-Zustand;
12. Mehrere Schutzfunktionen: Überlade- und Entladeschutz, Kurzschlussschutz, 0-V-Spannungsaktivierungsfunktion, (- Δ V & 0 Δ V) 1,65 V – 2,2 V können nicht geladen werden, intelligente Identifizierung fehlerhafter Batterien und Schutz vor Verpolung der Batterie;
13. Mit standardmäßiger 5 V/1000 mA USB-Ausgangsfunktion (nur gültig für den vierten Kanal);
Beschreibung der Berührungspunkte:
Das Ladegerät verfügt über vier Berührungspunkte: Modusauswahl (MODE), Kanal 1-2-Abfrage (1-2), Kanal 3-4-Abfrage (3-4) und Stromgrößenauswahl (Current). Diese vier Berührungspunkte schalten außerdem die LCD-Hintergrundbeleuchtung ein, was die Bedienung vereinfacht und bequem macht.
1. Modus-Berührungspunkt: Modusauswahl; Einschließlich Lademodus CHARGE, Entlademodus DISCHARGE, Kapazitätserkennungsmodus TEST, Batteriespeichermodus STORAGE;
Normalerweise können Sie durch Drücken und Halten des MODE-Berührungspunkts zwischen diesen vier Modi wechseln: Drücken Sie zuerst leicht die Berührungspunkte 1-2 oder 3-4, um den Kanal auszuwählen, halten Sie dann die MODE-Taste gedrückt, um den ursprünglichen Modus zu ändern, drücken Sie leicht die MODE-Taste, um den gewünschten Modus auszuwählen, und drücken Sie den aktuellen Berührungspunkt, um die aktuelle Ebene zu ändern. Nach der Auswahl wird 8 Sekunden lang keine Aktion ausgeführt, um in den Arbeitszustand zu gelangen, der einfach zu bedienen ist.
2. 1–2 Berührungspunkte: entsprechend der Situation des ersten und zweiten Kanals; Durch kontinuierliches Berühren können Daten abwechselnd vom ersten und zweiten Kanal ausgewählt und angezeigt werden.
3. 3–4 Berührungspunkte: entsprechend der Situation des 3. und 4. Kanals; Durch kontinuierliches Berühren können abwechselnd Daten aus dem 3. und 4. Kanal ausgewählt und angezeigt werden;
4. Aktueller Berührungspunkt: aktuelle Auswahl; Insgesamt vier Stufen: 300 mA/500 mA/700 mA/1000 mA; Berühren Sie diesen Punkt lange, um die häufige Anzeige auf dem LCD-Bildschirm zu steuern;
Das Ladegerät kann je nach der entsprechenden Berührungspunktfunktion zwischen unabhängigem Laden oder unterschiedlicher Stromauswahl sowie gemischtem Laden verschiedener Batterien wechseln, was die Bedienung vereinfacht. Im Arbeitsmodus können Sie leicht auf die Berührungspunkte (1-2, 3-4) drücken, um den entsprechenden Kanalstrom (mA)/die Kapazität (mAh)/Spannung (V)/Zeit (h) und andere Datenreferenzwerte anzuzeigen.
Anweisungen zur Modusbedienung:
Beim Einschalten des Ladegeräts leuchtet dessen LCD-Bildschirm sofort auf und wechselt in den Bereitschaftsmodus. Ist der Akku nicht eingelegt, wird „Null“ angezeigt. Ist der Akku beschädigt oder vertauscht, werden „Err“ und die entsprechenden Kanäle angezeigt. Ist der Akku vollständig geladen oder die Arbeit abgeschlossen, werden „End“ und die entsprechenden Parameter angezeigt.
1.CHARGE (Lademodus):
1. Schließen Sie das Ladegerät an die Stromversorgung an und legen Sie es in den Akku ein. Das System wechselt automatisch in den Lademodus (CHARGE) und stellt automatisch einen Ladestrom von 500 mA ein. Innerhalb von 8 Sekunden können Sie über den Stromberührungspunkt (CURRENT) einen Strom von 300 mA/500 mA/700 mA/1000 mA zum Laden auswählen. Das System führt keine weiteren Aktionen aus.
Nach 8 Sekunden wird der ausgewählte Strom zum Laden gesperrt, und der Strom und andere Funktionen werden gesperrt. Wenn Sie es ändern müssen, können Sie "MODE" gedrückt halten, um es erneut auszuwählen.
2. Im Lademodus (CHARGE) blinkt die Anzeige „CHARGE“ noch. Drücken Sie leicht die Punkte 1-2 und 3-4, um den Batteriekanal auszuwählen. Drücken Sie anschließend den Punkt „Current“, um die aktuelle Größe auszuwählen. Nach der Auswahl wird 8 Sekunden lang keine Aktion ausgeführt, um in den Betriebszustand zu wechseln. Es wird empfohlen, den passenden Ladestrom zum Laden auszuwählen.
Im 3. Lademodus können Sie durch leichtes Drücken der Berührungspunkte 1-2 und 3-4 Parameter wie Ladeleistung (mAh), Ladezeit (h), Ladestrom (mA) und Batteriespannung (V) für jeden Kanal anzeigen. Nachdem der Akku vollständig geladen ist, werden „End“ und die entsprechenden Parameter angezeigt, die das Ende des Ladevorgangs anzeigen.
(Hinweis: Bei Verwendung von 700 mA oder 1000 mA Ladestrom können nur zwei Kanäle zum Laden verwendet werden und es sind nur 3,7 V Lithium-Ionen-Akkus verfügbar. Wenn mehr als zwei Kanäle vorhanden sind, reduziert das System den Ladestrom von 700 mA oder 1000 mA automatisch auf 500 mA Ladestrom.)
2. Entladung:
Nachdem das Ladegerät an die Stromversorgung angeschlossen und in den Akku eingesetzt wurde, berühren Sie innerhalb von 8 Sekunden leicht den MODE-Kontakt, um den Entlademodus (DISCHARGE) auszuwählen. Berühren Sie anschließend den Stromkontakt, um den gewünschten Strom (250 mA oder 500 mA) auszuwählen. Erfolgt keine Aktion, sperrt das System den gewählten Modus nach 8 Sekunden. Wird kein Strom ausgewählt, wird automatisch ein Entladestrom von 500 mA verwendet. Das System zeichnet die Daten während des Entladens auf, um die Entladekapazität des Akkus zu ermitteln.
Informationen zum Entladevorgang finden Sie in der folgenden Tabelle:
Geben Sie DISCHARGE ein, um den Entladestrom auszuwählen, die Batterieentladung END
3. TEST (Kapazitätserkennungsmodus):
Im Testmodus wird der Akku zunächst vollständig aufgeladen, anschließend entladen und der Entladezustand sowie weitere Parameter aufgezeichnet. Anschließend wird der Akku automatisch geladen und der Ladezustand sowie weitere Parameter aufgezeichnet. Nach dem Laden werden der Entladezustand, der Ladezustand und weitere Parameter auf dem Bildschirm angezeigt. Die detaillierten Schritte sind in der folgenden Abbildung dargestellt:
Enter-TEST - Ausgewählter Strom Laden - Batterie Laden - Batterie Entladen - Aufladen ENDE
1. Drücken Sie in einem beliebigen Zustand lange auf den MODE-Kontakt und drücken Sie dann kurz, um den Arbeitsmodus auszuwählen und in den TEST-Modus zu wechseln.
Nach dem Aufrufen des Testmodus können Sie innerhalb von 8 Sekunden über den Berührungspunkt (Strom) einen Strom von 300 mA/500 mA/700 mA/1000 mA auswählen. Das System speichert den gewählten Strom nach 8 Sekunden. Wird innerhalb dieser 8 Sekunden keine Einstellung vorgenommen, lädt das System automatisch mit dem Standardstrom von 500 mA.
3. Das System lädt zunächst die Batterie auf und zeichnet die geladene Strommenge nicht auf. Nach dem vollständigen Laden schaltet das System automatisch auf Entladung um. Der Entladestrom kann je nach Ladestrom 250 mA oder 500 mA betragen. Zu diesem Zeitpunkt zeichnet das System die Entladekapazität und die entsprechenden Parameter auf.
4. Nach dem Entladen des Akkus schaltet das System automatisch auf den Ladevorgang um und lädt den Akku mit den zuvor eingestellten Stromparametern erneut. Das System zeichnet die Ladekapazitätsdaten und die zugehörigen Parameter auf, und die Endanzeige blinkt, bis der Akku vollständig geladen ist. Anschließend zeigt das System „End“ und die zugehörigen Parameter an, um den Ladevorgang zu beenden. Der Vorgang ist abgeschlossen.
Nachdem der gesamte Testvorgang abgeschlossen ist, wechselt der LCD-Bildschirm zur Referenz zwischen den während der Entlade- und Ladephase erhaltenen Parametern.
Bei Verwendung eines Ladestroms von 700 mA oder 1000 mA können maximal zwei Kanäle zum Laden verwendet werden. Bei mehr als zwei Kanälen reduziert das System den Ladestrom von 700 mA oder 1000 mA automatisch auf 500 mA.
Im Testmodus beträgt beim Laden mit einem Strom von 500mA/700mA/1000mA der Entladestrom während des Entladevorgangs einheitlich 500mA, während beim Laden mit einem Strom von 300mA der Entladestrom 250mA beträgt.
4.STORAGE (Batterie-Lagermodus):
Im STORAGE-Modus werden Lithium-Ionen-Batterien bei einer Spannung von 3,7 V gespeichert.
1. Drücken Sie in einem beliebigen Zustand lange auf den MODE-Kontakt und dann kurz auf den Auswahlmodus, um in den STORAGE-Modus zu gelangen.
2. Nur 3,7-V-Lithiumbatterien verfügen über eine Speicherfunktion, Nickel-Wasserstoff-Batterien hingegen nicht.
Im STORAGE-Modus werden Lithiumbatterien über 3,7 V entladen, bis die Batteriespannung 3,7 V erreicht; Lithiumbatterien unter 3,7 V werden geladen, bis die Batteriespannung 3,7 V erreicht; das gesamte Prozesssystem wird automatisch erkannt und überwacht.
USB 5V-Ausgang:
USB wird nur als mobiler 5-V-Ausgang mit einem nominalen Ausgangsstrom von 1000 mA verwendet;
Damit der USB-Ausgang wirksam ist, muss die Hochspannungs-Lithiumbatterie an Kanal 4 angeschlossen werden. Zu diesem Zeitpunkt kann das elektronische 5-V-Produkt mit Strom versorgt werden.
Spezifikationen:
Marke: LiitoKala
Modell: Lii-M4S
Eingangsleistung: Typ-C
Eingangsspannung: DC 5V/2A
USB-Ausgang: 5 V --- 1000 mA
(Die Lithiumbatterie mit höherer Spannung muss an den 4. Kanal angeschlossen werden,
der USB-Ausgang ist wirksam und die 5-V-Elektronikprodukte können zu diesem Zeitpunkt mit Strom versorgt werden.)
TEST Entladestrom: 500mA
Ladestrom der Lithiumbatterie: 4,20 V 300 mA*4/ 500 mA*4/ 700 mA*2/ 1000 mA*2
NiMH-Akku-Ladestrom: 1,48 V 300 mA*4/ 500 mA*4/ 700 mA*2/ 1000 mA*2
Kompatibel mit:
Li-Ion:26650/22650/18650/18490/18350/17670
17500/17355/16340/14500/10440/AAA/AA/SC/S usw.
Ni-MH und NiCd: A, AA, AAA, SC
SHIPPING
The final shipping cost and estimated delivery timeframe will be available to you during checkout. Currently, we offer 3 International shipping methods which are steady and easy to track. Priority worldwide shipping, Premium ( Partial countries) and a faster Express shipping. The estimated times stated below are not guaranteed. An international package could experience delays like postal strikes or severe weather or Cov-19 situation. All shipping ways, PO Box address is not acceptable.
For some flashlights, there's a pure battery inside(phone charging),If We can not ship your packages via USPS or DHL,we'll ship your package in another way.
Note:
When you place an order for just the batteries, for easy shipping, faster and safe delivery, the batteries are placed in the flashlights.
If you don’t receive your order within the estimated time frame provided below and suspect that it might be lost in transit, please contact Flashlightgo Support ( support@flashlightgo.com ) and we can look into the order with the courier. Lost-in-transit requests must be submitted to Flashlightgo Support within 3 months of the date of shipping or before the courier archives the tracking information.
Option 1.
Express by DHL/UPS/Fedex/Aramax/SF etc ( there may be tax need to pay in this way),
The estimated time of delivery is usually 3-7 work days depending on the country. Includes detailed tracking and confirmation of delivery.
Option 2.
Premium ( 6-10days, All tax and Duty Paid),
All tax and duty are prepaid to carrier by Flashlightgo before shipping, so you dont need to pay any tax or duty when you get it.
Option 3.
Priority shipping(1-2 Weeks, average 10 days)
If we marked it is with all tax and duty paid, all tax and duty are prepaid to carrier by Flashlightgo before shipping, so you dont need to pay any tax or duty when you get it.
Learn more,Please click on Here.
To ensure that you get the desirable product, we allow a seven-day product return period. Any product return application outside this period will not be entertained.
All returned product must be unused and the original package should be kept.
Return:
We do not offer return for personal products like socks and hats or food, magazine and fragile or dangerous products The original receipt must be available for application of return.
Discount products:
No product return for discount products
Gifts products:
If the item is marked as a gift when purchased and shipped directly to you, it cannot be exchanged , refunded or warranty.
Exchange:
We only replace items if they are defective or damaged.
Exchange service are offered only to wrong deliveries or product damage not caused by client. If needed, please email to info@flashlightgo.com.
Warranty
How long is the warranty period?
Flashlightgo warrants to the original purchaser that the Product(s) shall be free of any defect in material or workmanship for a period of one year for labor and one year for parts from the date of the original order except the items listed below:
Chargers,Batteries and Other Accessories: 3 months warranty
Should the Product(s) supplied by Flashlightgo prove defective because of improper workmanship or material as reasonably determined by us, Flashlightgo agrees, at its option, to either repair or replace the Product free of charge, excluding any shipping or handling charges.
Learn more,Please click here.