Manker MC13II Sbt90.2 LED-Taschenlampe

Auf Lager
Artikelnummer: MC13 II G2
Normaler Preis $109.99
Farbe
Filter

Steuern und Abgaben bezahlt
In den meisten Ländern werden bei Flashlightgo beim Priority- oder Premiumversand Steuern und Zölle bezahlt.

Die Mankerlight MC13 II 90.2 ist eine kleine und leistungsstarke EDC-Schießlampe, ausgestattet mit einer LUMINUS SBT90 GEN2 LED der neuesten Generation. Die Lampe kann entweder mit einem 18.350er oder einem 18.650er Akku betrieben werden. Bei Verwendung eines 18.350er Akkus beträgt die maximale Leistung 4000 Lumen, die maximale Lichtstärke 90.000 Candela und die Reichweite 600 m. Bei Verwendung eines 18.650er Akkus mit passendem Adapterrohr beträgt die maximale Leistung 4500 Lumen, die maximale Lichtstärke 110.556 Candela und die maximale Reichweite 665 m. Die Betriebstemperatur variiert zwischen 2,8 und 4,4 Volt. Das intelligente Temperaturregelungssystem von candela ermöglicht es dieser Taschenlampe, ihre Leistung zu regulieren und an die Umgebung anzupassen. So bleibt stets optimale Leistung gewährleistet und ein optimales Benutzererlebnis gewährleistet. Die Taschenlampe ist außerdem mit einem elektronischen Schutz gegen Verpolung und Tiefentladung ausgestattet. Die seitliche Ladestandsanzeige zeigt die Batteriespannung mit einer Genauigkeit von 0,1 V an. Das flache Ende der Taschenlampe kann daher auch im Stehen wie eine Kerze verwendet und mit dem Ende auf eine ebene Fläche gestellt werden. Im Inneren befindet sich ein starker Neodym-Magnet, mit dem sich die Taschenlampe an jeder Metalloberfläche befestigen und freihändig bedienen lässt. Der Lampenkörper ist geriffelt, was die Griffigkeit erhöht und einen stets festen und perfekten Halt unter allen Bedingungen gewährleistet, selbst mit Handschuhen oder feuchten oder nassen Händen. Unter dem Kopf befinden sich dicke und tiefe Ableitungsrippen, die die von der LED erzeugte Wärme effektiv ableiten. Die Abmessungen dieser Lampe betragen 118,13 mm Länge bei Verwendung eines Verlängerungsrohrs für 18650-Zellen oder 91,33 mm Länge ohne Verlängerungsrohr. Der Durchmesser des Kopfes beträgt 40,4 mm, während der Durchmesser des Endes 25,9 mm beträgt. Das Gewicht beträgt dagegen 92,2 Gramm ohne Akku und ohne Adapterrohr für 18650-Zellen oder 118,8 Gramm mit einem eingesetzten 18.350-Akku und ohne Adapterrohr für 18650-Zellen. Der Akku wird über den am Kopf integrierten Ladeanschluss Typ C aufgeladen, der ein Aufladen mit 5 Volt 2 Ampere unterstützt. Das Gehäuse besteht aus einer Aluminiumlegierung in Flugzeugqualität mit einer hart eloxierten, abriebfesten Oberfläche Typ III. Es sind zwei Farben erhältlich: Schwarz oder Sand. Optische Linse mit beidseitiger kratzfester Beschichtung und eingebauter präziser digitaler optischer Technologie bietet extreme Reflektorleistung. Die Steuerung der Schnittstelle erfolgt über einen einzigen Schalter aus sandgestrahltem Edelstahl 304 für ein angenehmes Tastgefühl. Die Wasserdichtigkeit entspricht dem IP67-Standard (1 Meter unter Wasser) und die Fallfestigkeit beträgt bis zu einer Tiefe von einem Meter.

SPERREN : Der MC13 II ist mit einer SPERR-Funktion ausgestattet, um eine versehentliche Aktivierung zu verhindern. Wir empfehlen, die Taschenlampe zu sperren, wenn Sie sie nicht verwenden. Von AUS aus durch viermaliges Klicken (viermal schnell klicken) zum SPERREN. Der MC13 II blinkt viermal, um die Sperre anzuzeigen. Zum Entsperren erneut viermaliges Klicken (viermal schnell klicken) drücken.

Allgemeine Betriebsart : Bei ausgeschalteter Taschenlampe einmal drücken, um Modus 1 auf niedrige Stufe zu stellen. Gedrückt halten, um die Stufen von Niedrig > Mittel > Hoch > und zurück zu Niedrig zu durchlaufen. Lassen Sie die Taste einfach auf der gewünschten Stufe los. Einmal drücken, um die Taschenlampe auszuschalten und die Stufe im letzten Speicher zu speichern. Beim nächsten Einschalten wird die Lampe wieder auf der letzten Stufe gestartet.

Mondlichtmodus : Im ausgeschalteten Zustand die Taste eine Sekunde lang gedrückt halten, um den Mondlichtmodus zu aktivieren (MC13 II schaltet immer Mondlicht mit 0,1–1,5 lm ein). Nach dem Loslassen erneut gedrückt halten, um die verschiedenen Stufen zu durchlaufen: Mondlicht Stufe 1 > Mondlicht Stufe 2 > Mondlicht Stufe 3 und zurück zu Mondlicht Stufe 1. Lassen Sie die Taste einfach auf der gewünschten Stufe los. Zum Ausschalten einmal drücken.

Turbomodus : Dies ist die höchste und hellste Einstellung. Doppelklicken Sie im ausgeschalteten oder einem anderen Modus (zweimal schnell klicken), um in den Turbomodus zu wechseln. Hinweis: Dieser Modus kann nicht im Modusspeicher gespeichert werden.

Selbstverteidigungs-Blitzlicht : Der Blitzmodus (1.800–2.000 Lumen) dient der Selbstverteidigung und kann einen Angreifer vorübergehend blenden und möglicherweise eine Bedrohung stoppen. Dreimaliges Klicken (dreimal schnell) aus jedem anderen Modus. Einmaliges Drücken schaltet aus. Hinweis: Dieser Modus kann nicht gespeichert werden.

SOS : Dieser Modus wird in Notfällen verwendet. Sie können ihn über den Selbstverteidigungs-Blitzmodus aufrufen. Im Selbstverteidigungs-Speichermodus drücken und halten Sie einfach die Taste, um SOS zu aktivieren. Einmal klicken, um auszuschalten. Hinweis: Dieser Modus kann nicht im Modusspeicher gespeichert werden.

Signal : Das Signal dient zur Standortanzeige und wird im SOS-Blitzmodus aktiviert. Sobald SOS-Blitz aktiviert ist, drücken und halten Sie die Taste, um das Signal zu aktivieren. Einmal drücken, um es auszuschalten. Hinweis: Dieser Modus kann nicht gespeichert werden.