Wurkkos TS32 USB C wiederaufladbare leistungsstarke Taschenlampe

Auf Lager
Artikelnummer: TS32
Normaler Preis $91.99
Batterieoption
LED-Option
Handhaben

Steuern und Abgaben bezahlt
In den meisten Ländern werden bei Flashlightgo beim Priority- oder Premiumversand Steuern und Zölle bezahlt.

Die Wurkkos TS32 ist eine leistungsstarke Stab-Taschenlampe, die im Turbo-Modus beeindruckende 15.000 Lumen erreicht. Sie ist mit 12 LH351D/519A + 1 Luminus SFT40 ausgestattet, die zwei völlig unterschiedliche Lichtstrahlen erzeugen. Die einzelne Luminus SFT40 erzeugt dank ihres tiefen und breiten Reflektors einen sehr direkten und hellen Punktstrahl, der bis zu 590 Meter weit leuchtet. Die zwölf kreisförmig angeordneten 12 LH351D/519A LEDs erzeugen hingegen einen flächigen Lichtstrahl, der sich ideal zur Ausleuchtung der unmittelbaren Umgebung eignet. Die Taschenlampe wird von drei wiederaufladbaren Lithium-Ionen-Akkus des Typs 21.700 betrieben und kann über eine Typ-C-Ladeschnittstelle aufgeladen werden. Die Ladeschnittstelle ist bidirektional, sodass die Taschenlampe wie eine Powerbank verwendet werden kann, um alle Arten von elektronischen Geräten wie Smartphones und Tablets mit Strom zu versorgen. Die Benutzeroberfläche bietet zwei Betriebsmodi: den Stufenmodus und den stufenlosen Rampenmodus. Im Stufenmodus wird die Leistung in verschiedene voreingestellte Stufen aufgeteilt, während im Rampenmodus keine voreingestellten Stufen zur Verfügung stehen, sondern der Benutzer die gewünschte Stufe aus dem Bereich der möglichen Werte von Minimum bis Maximum selbst wählen kann. Der Treiber besteht aus einer FET-Schaltung (Flutlicht) und einer Buck-Konstantstromschaltung (Spotlight). Der Abstrahlwinkel ist wie folgt: Spotlicht 7°, Flutlicht 78°. Die Betriebsspannung beträgt 2,7 V – 4,2 V. Die Taschenlampe hat eine Länge von 132,4 mm und einen Kopfdurchmesser von 62,4 mm. Das Gewicht beträgt 435 g ohne Batterie. Das Gehäuse besteht vollständig aus einer Aluminiumlegierung für die Luftfahrtindustrie mit eloxierter Oberfläche Typ III, die der Taschenlampe hohe Festigkeit, Robustheit, Stoß-, Kratz- und Witterungsbeständigkeit sowie einen optimalen Wärmeaustausch verleiht. Die Linse besteht aus sehr dickem, entspiegeltem Mineralglas. Die Wasserbeständigkeit entspricht der Norm IP68, daher ist die Taschenlampe spritzwasser- und staubgeschützt. Die TS32 hat zwei verschiedene Schalter für die Interaktion mit der Benutzerschnittstelle: Ein Schalter dient zum Ändern der Ausgabeart durch Auswahl zwischen Flutlicht, Punktlicht oder Punkt+Flutlicht und der andere zum Variieren der Helligkeitsstufe. Zwischen den beiden Schaltern befinden sich LED-Statusanzeigen, die Informationen zur verbleibenden Kapazität der Zellen oder zum Ladevorgang geben: Eine blinkende Anzeige bedeutet Ladung unter 25 %, eine leuchtende und eine blinkende Anzeige bedeuten Ladung zwischen 25 % und 50 %, zwei leuchtende Anzeigen und eine blinkende Anzeige bedeuten Ladung zwischen 50 % und 75 %, drei leuchtende Anzeigen und eine blinkende Anzeige bedeuten Ladung unter 75 %, vier leuchtende Anzeigen bedeuten 100 % Ladung. Die Taschenlampe verfügt außerdem über einen Unterspannungsschutz: Wenn die Zellenspannung unter 2,7 Volt fällt, schaltet sich das Licht automatisch ab, um eine Beschädigung der Batterie durch Tiefentladung zu vermeiden.

Technische Daten
  1. Emitter: 12*Nichia 519A 5000K + 1* Luminus SFT40 oder 12* LH351D 5000k +1* Luminus SFT40
  2. Reflektor: Glatter Reflektor
  3. Treiber: FET-Schaltung (Flutlicht) + Buck-Konstantstromschaltung (Scheinwerfer)
  4. Abstrahlwinkel: Strahler 7°, Fluter 78°
  5. Betriebsspannung: 2,7V – 4,2V
  1. Batterieoptionen: 3* 21700 Li-Ion-Batterie
  2. Abmessungen: 132,4 mm (Länge) x 62,4 mm (Kopfdurchmesser)
  3. Gewicht: 435 ±1 Gramm (ohne Batterie)
  4. Taschenlampengehäuse: Aluminiumlegierung der Güteklasse 6061 in Luft- und Raumfahrtqualität, CNC-gefertigt und hart eloxiert gemäß Militärspezifikation Typ III, abriebfestes Finish für ein solides Gehäuse, sturzsichere Geometrie und besseren Wärmeaustausch.
  5. Gehärtete Mineralglaslinse
  6. Wasserbeständigkeit gemäß IP68
  7. Modusspeicher: speichert die zuletzt verwendete Helligkeitsstufe in den allgemeinen Modi (außer Strobe)
  8. Verpolungsschutz zum Schutz vor unsachgemäßer Batterieinstallation.
  9. Advanced Temperature Regulation (ATR)-Technologie: ATR reduziert die Helligkeitsstufe automatisch, wenn die Treibertemperatur 55 °C erreicht, um eine Überhitzung zu verhindern.