Campinglampen sind Leuchten, die große Bereiche 360 Grad beleuchten, ohne die Augen zu belasten und die Umgebung zu blenden. Sie sind daher nicht zu leistungsstark und haben eine Lichtleistung von 200 bis 1000 Lumen. Sie haben typischerweise die Form kleiner Laternen. Sie sind oft mit Haken und Befestigungssystemen ausgestattet, sodass sie überall angebracht werden können, zum Beispiel im Zelt, an einem Ast oder einfach auf dem Boden. Diese Lampen sind in der Regel dimmbar, sodass der Nutzer die gewünschte Lichtstärke wählen kann. Beim Camping ist es wichtig, die richtige Lichtstärke wählen zu können: Zu viel oder zu wenig Licht kann ein Problem sein. Unter den Campinglampen in diesem Artikel möchten wir uns auf diejenigen im Retro-Design konzentrieren, die mit ihrer Form an die alten Öl- oder Gaslampen unserer Großeltern erinnern.

Es handelt sich um eine kleine Campinglaterne, die ein weiches, angenehmes und sanftes Licht erzeugt. Das besondere Retro-Design erinnert an die Öllampen vergangener Zeiten und ist besonders schön und elegant. Zu ihren Hauptfunktionen gehört auch die Funktion als Powerbank: Mit dem internen Akku können Sie jedes elektronische Gerät aufladen, das mit dem USB-Standard kompatibel ist. So können Sie beispielsweise Ihr Mobiltelefon oder Tablet beim Camping oder in der Natur ohne Strom aufladen. Der USB-Ausgang ist mit 5 V/3 A, 9 V/2 A und 12 V/1 A ausgestattet und ermöglicht so auch das intelligente und schnelle Laden kompatibler Geräte. Der interne Akku hat eine beeindruckende Kapazität von 10400 mAh mit einem 3,7-V-Akkupack. Die Ladezeit beträgt ca. 5 Stunden und hängt vom verwendeten Netzteil ab. Dank des leistungsstarken Akkus erreicht diese Taschenlampe eine Mindestautonomie von 237 Stunden. Das erzeugte Licht lässt sich sowohl in der Intensität als auch in der Farbtemperatur regulieren: So kann man von einem sehr warmen orangefarbenen Licht mit 1300 K auf ein warmes Licht mit 2700 K umschalten. Die Abmessungen dieser Leuchte betragen 182 mm in der Höhe, 91 mm in der Breite und 91 mm in der Dicke. Das Gewicht beträgt jedoch 645 Gramm einschließlich des internen Hochleistungsakkus mit 10400 mAh. Die Wasserdichtigkeit entspricht dem IPX5-Standard, sodass die Leuchte spritzwasser- und feuchtigkeitsbeständig ist und daher problemlos im Regen verwendet werden kann. Am oberen Teil ist die Taschenlampe mit einem praktischen Tragegriff ausgestattet, an dem man die Taschenlampe bei Bedarf auch überall aufhängen kann, als wäre sie ein kleiner Kronleuchter. Der Schalter besteht aus Kupfer und sieht sowohl in der Haptik als auch aus ästhetischer Sicht sehr schön aus, sodass die Verwendung im Regen problemlos möglich ist.

Es handelt sich um eine wiederaufladbare Campinglampe in Laternenform mit einer maximalen Lichtleistung von 100 Lumen. Die maximale Leuchtdauer bei niedrigster Lichtleistung beträgt 65 Stunden oder etwa 2,7 Tage. Diese Taschenlampe verfügt außerdem über einen speziellen SOS-Blinkmodus für Notfälle. Diese Taschenlampe erzeugt einen Lichtstrahl in verschiedenen Farbtönen. Sie können zwischen warmem, kaltem, neutralem und rotem Licht wählen. Der erzeugte Strahl leuchtet in alle Richtungen (360°), sodass Sie diese Taschenlampe wie einen kleinen Kronleuchter verwenden können. Die Abmessungen dieser Taschenlampe betragen 177 mm Länge, 96 mm Höhe und 96 mm Breite, während das Gewicht 222 Gramm beträgt. Diese Taschenlampe ist ideal für Outdoor-Aktivitäten, aber auch zum Campen. Die Bedienung erfolgt über einen professionellen und präzisen Drehschalter oben am Kopf. Drehen Sie einfach diesen Schalter, um die Lichtleistung zu ändern. Die Stromversorgung des LR 40 wird durch einen internen 4000 mAh Akku gewährleistet, der bei Verwendung der Einstellung „Low Warm White Light“ eine maximale Autonomie von 65 Stunden ermöglicht.

Camping-Taschenlampe im Retro-Stil mit 2 LEDs und 20 SMD-Emittern mit einer Leistung von 2 Watt und einer einstellbaren Lichtleistung von 12 Lumen bis 239 Lumen. Diese Lampe verfügt über 7 Betriebsmodi, um all Ihren Anforderungen gerecht zu werden. Die Stromversorgung erfolgt über 3xAAA oder eine 18650-Zelle und die Leuchtdauer beträgt ca. 3,5 Stunden. Die maximale Leuchtweite beträgt 4,5 m². Die Abmessungen dieser Lampe betragen 157 mm x 117 mm, das Gewicht 192 g. Das Aufladen des Akkus erfolgt über die Typ-C-Schnittstelle, mit der diese Laterne ausgestattet ist. Die Materialien dieser Taschenlampe sind PC für den transparenten Lampenschirm, ABS und Eisen. Am oberen Teil befindet sich ein praktischer Stahlring, mit dem die Lampe wie ein kleiner Kronleuchter befestigt werden kann, zum Beispiel an einem Ast eines Baumes oder in einem Zelt. Der SuperFire T58/T58-S bietet verschiedene Betriebsmodi: Sie können den Wolfram-Glühfaden-Modus nutzen, der warmes Licht erzeugt, oder die SMD-LEDs mit kaltem oder warmem Licht ausnutzen. Alternativ können Sie den Festmodus verwenden, der das Licht der SMD-LEDs mit dem Licht der beiden Wolfram-Glühfaden-LEDs mischt. Außerdem gibt es einen roten Dauerlichtmodus oder einen roten Blinkmodus.

Es ist eine stilvolle und funktionale Campingleuchte in der klassischen Form einer antiken Öllaterne. Das erzeugte Umgebungslicht lässt sich dank eines Drehschalters, der als Dimmer fungiert, und dank zweier verschiedener LEDs mit unterschiedlichen warmen Farben stufenlos regulieren. Dank des Dimmers dieser Laterne können Sie sehr schnell von der niedrigen Stufe von 10 Lumen auf die hohe Stufe von 300 Lumen stufenlos umschalten. Das bedeutet, dass es keine vordefinierten Leistungsstufen gibt, sondern der Benutzer die gewünschte Helligkeit und Farbe wählt. Diese Laterne erzeugt einen gleichmäßigen Lichtstrahl, der 360 Grad ausstrahlt und sich ideal als Camping- oder Außenleuchte, aber auch als Ersatzleuchte im Haus oder im Wohnmobil eignet. Die Olight Olantern Classic 2 Pro wird von einem internen wiederaufladbaren Lithium-Ionen-Akku mit 11200 mAh betrieben, der eine maximale Autonomie von 180 Stunden (7,5 Tagen) bei einer reduzierten Leistung von 10 Lumen garantiert. Es gibt zwei Emitter, die Licht mit unterschiedlichen Farbtemperaturen erzeugen: Einer erzeugt ein Licht mit einer sehr warmen und entspannenden orangefarbenen Farbtemperatur, während der andere ein Licht mit einer warmweißen Farbtemperatur erzeugt.

Es handelt sich um eine praktische Campinglaterne mit einem diffusen 360-Grad-Lichtstrahl, die auch als normale Powerbank zum Aufladen aller Arten von USB-Geräten verwendet werden kann. Der Strahl der CL30R erzeugt 650 Lumen pro Turbo und kann eine Rundumbeleuchtung mit einer maximalen Reichweite von 35 Metern erreichen. Im Raum aufgestellt kann der 360-Grad-Lichtstrahl beispielsweise alle Seiten vollständig ausleuchten. Zu den Hauptmerkmalen dieses Produkts gehört auch, dass es wie eine normale Powerbank zum Aufladen elektronischer Geräte funktioniert: Dank der USB-A-Ausgangsschnittstelle ist es möglich, die CL30R über ein klassisches USB-Kabel als Stromversorgungsquelle für Smartphones, Kameras, Lautsprecher usw. zu verwenden. Über den Micro-USB-Ladeanschluss neben dem USB-A-Anschluss können Sie die internen Akkus aufladen. Es gibt auch eine Batteriestandsanzeige. Im Inneren der Fenix CL30R befinden sich drei wiederaufladbare Lithium-Ionen-Akkus im Format 18650 Modell ARB L18 2600 mAh, die eine Gesamtautonomie von 300 Stunden auf der niedrigsten Leistungsstufe garantieren. Durch die Verwendung anderer Zellen, beispielsweise 3500 mAh 18650-Akkus, erhöht sich die maximale Autonomie auf bis zu 400 Stunden maximale Autonomie. Es gibt 6 Leistungsstufen, davon 5 normale und ein blinkendes Stroboskop. Sie sind nach ihrer Leistung unterteilt: Turbo mit 650 Lumen, Hoch mit 350 Lumen, Mittel mit 100 Lumen, Niedrig mit 50 Lumen und Eco mit 10 Lumen. Der Blitzmodus hat eine Leistung von 100 Lumen. Die CL30R verfügt außerdem über eine Verpolungskontrolle, die die Schaltkreise schützt, falls der Benutzer die Batterien falsch einlegt. Die Zellen sind in 3P-Konfiguration und somit parallel zueinander angeordnet: Das bedeutet, dass die Leuchte nicht nur mit drei, sondern auch mit einer oder zwei Zellen betrieben werden kann. In diesen beiden Fällen verringert sich die Autonomie natürlich proportional zur Anzahl der für die Stromversorgung verwendeten Zellen.
Wenn Sie Retro-Produkte mögen oder die alte Öllampe Ihrer Großeltern vermissen, können Sie den Kauf einer der im Artikel beschriebenen Lampen in Erwägung ziehen. Retro-Campinglampen sind ästhetisch ansprechende Lampen, die in Form, Farbe und Material an die Öllampen von früher erinnern. Der Unterschied zu den Lampen von früher besteht darin, dass heute kein Brennstoff mehr als Lichtquelle verwendet wird, sondern glücklicherweise auf eine umweltfreundlichere Lösung, nämlich die Verwendung von LED-Technologie, umgestiegen ist. Diese Lampen sind nicht nur ästhetisch ansprechend, sondern können auch sehr leistungsstark sein und große Bereiche um 360° effektiv beleuchten. Darüber hinaus ist das von diesen Lampen erzeugte Licht warm und entspannend und ähnelt in seiner Tönung dem einer Kerze oder einer Öllampe von früher.